Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
Hallo zusamman!

Ich schildere am besten erstmal die Lage...
Also,hab meinen V8(90000km) in die Werkstatt gegeben zwecks Zahnriemenwechsel etc.HAb natürlich vorher gefragt,ob die das können und der Schrauber hat mir gesagt,dass er bei Audi gelernt hat und das schon öfter gemacht hat.Ergo hab ich Teile besorgt,von nem Freund,der einen Bosch-Betrieb hat,wegen % eben.Hab alles hingebracht(Wasserpumpe,Schwingungsdämpfer,alle Rollen auch Rollen vom Keilrppriemen und den Zahn-und Rippriemen natürlich auch) und dann 320€ noch für Arbeit abgedrückt.Nach ca 200km fing dann ein sägendes Geräusch aus dem Riementrieb an.Ich muss dazu sagen,dass ich etwa 10 Zahnriemen schon selbst gewechselt habe am V8 und mich meiner Ansicht nach schon recht gut auskenne damit.Allerdings wohl nicht gut genug,weil ich dasselbe Geräusch auch nach meinen Wechselarbeiten hatte und der Ansicht bin,dass die oberen beiden Umlenkrollen immer wieder defekt waren,aus welchem Grund auch immer.Naja,deshalb hab ich den Wagen in die Werkstatt gegeben,weil ich eben dachte,dass die es besser können,wohl auch nicht.Naja,ok,bin wieder hin,man hat die Rollen gewechselt und erstmal war Ruhe.DIe Rollen sollte ich im übrigen noch bezahlen,arbeit dann auch nochmal,was ich dann aber mit Anwaltsdrohungen etc abwenden konnte,weil ich eben der Ansicht bin,dass das eine Garantieleistung ist,sonst hätte ich das auch wieder selber machen können.OK,jetzt bin ich ca 10km gefahren und hab wieder ein neues Geräusch,als ob was locker wäre,wieder aus dem Zahnriementrieb.Hat jemand ne Ahnung?Und vor allem vielleicht ne Ahnung,wie die Rechtslage ist?Ist es nicht so,dass ich Ihn solange dafür belangen kann,kostenfrei natürlich,bis die Arbeit ordnungsgemäss ausgeführt ist?Ich bin nämlich der Ansicht,dass ich noch viel zu nett war.Die können Froh sein,dass ich nicht auf einen Mietwagen bestehe.Wie seht Ihr das?

Danke fürs lesen und Antwort!


Gruss Deniz


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Deniz.
Ich würde ein zweites und letztes Mal kostenlos Nacharbeiten lassen, da ja mittlerweile alle möglichen Teile erneuert wurden.
Sollte sich die Werkstatt weigern, evtl. einen Rechtsanwalt hinzufügen.
Der Wagen muß auf jeden Fall noch einmal am Zahnriemenantrieb überprüft werden, evtl. sogar in einer anderen Werkstatt und dies zu Kosten der ersten Werkstatt.
Auf keinen Fall noch ewig damit weiterfahren, nicht dass noch Folgeschäden auftreten.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
danke,danke,das hilft weiter.jetzt hat mir eben ein freund erzählt,dass ich denen 3 chancen geben muss,die 4. reperatur kann dann von einer anderen werkstatt,vorzugsweise audi auf rechnung der freien stattfinden.schonmal was dergleichen gehört?
gruss deniz


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
ja ist korrekt
dreimal haben die die chance nachzuarbeiten danach kannst du in eine andere werkstatt gehen
allerdings sollte es schwierig mit garantie ansprüchen werden
weil du zum einen selbst die teile besorgt hast und wenn dann ein teil kaputt geht mußt du entweder der werkstatt nachweisen das die einen einbaufehler gemacht haben oder dem teile hersteller nachweisen das er keine korrekte ware geliefert hat beides jedoch dürfte nicht einfach sein da der schwarze peter meist von einem zum anderen geschoben wird nur wenn es denn soweit kommt garnicht lang diskutieren ab zum anwalt und ruhe ist


V8 das Kracht
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Ich würde auch mal eine Schiedsstelle der Innung in Erwägung ziehen bevor du schweres und langwieriges Geschütz auffährst. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das helfen kann (aber nicht muss!) Einen Versuch ist es Wert.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
auch ne massnahme!danke euch!ich werde das nächste woche mal in angriff nehmen.wäre schade um den motor,dürfte schwer sein ersatz zu bekommen mit der geringen laufleistung...
also vielen dank!

bis bald!
gruss deniz


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Ich würde auf jeden Fall mit der zweiten Werstatt erstmal warten bis geklärt ist wer was bezahlt sonst repariert Audi das Auto nämlich nochmal komplett wieder mit neuen Teilen,weil die sonst keine Garantie geben können und dann hast 2 teure Rechnungen an den Hacken

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Meiner macht auch ein Komisches geräusch seit dem Zahnriemen! Aber bei mir war es Der Viskolüfter! Der hatte es nicht überlebt! Hörte sich aber an als wenns vom Zahnriemen käme!

Mach mal den Flachriemen runter und stell ihn dann mal an. Für 30sek Laufen lassen brauchst du kein SV oder Lima.

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
hab ich schon versucht in meinen zahlreichen*würg* zahnriemenwechselsessions.hab ihn auch offen laufen lassen ohne alles.es waren definitiv immer die umlenkrolle,verstärkt die obere.getauscht,weg,300km später das gleiche.spannung hat gestimmt und alles.ein echts rätsel,vor dem nun auch die werkstatt steht.


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Deniz,

Beim Keilriemen kann man ja die Wucht einstellen. Ist das auch beim Zahnriemen der Fall? Vielleicht hast du eine Unwucht drin und das zerhaut dir gleich die Umlenkrollen?
...nur ne Idee!?!?

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
hm...is sicher ne idee,aber wieso passiert das immer und immer wieder?!die können doch nicht alle schlecht sein?


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
vielleicht hat die Welle, wo die Umlenkrolle drauf ist, ein Schlag ??


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 114
auch unwahrscheinlich,ist ja bei mehreren autos aufgetreten.


WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Audi hatte auch mal Schwierigkeiten mit den Dingern,
war aber beim Audi 80 und ist schon etwas her.
Es gab damals Probleme mit den Zuliefern, vielleicht wieder ???
gruss Hans-Jürgen P.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.071s Queries: 43 (0.066s) Memory: 0.6658 MB (Peak: 0.7658 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:15:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS