|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56 |
Hallo Zusammen,
mir lag zwar immer etwas in den Ohren, dass man einen Airbag nach 10 Jahren austauschen soll, aber habe bei meinem V8 bislang noch gar nicht daran gedacht. Liegt auch wohl daran, dass ich ihn erst 6 Wochen habe... Naja, aber neulich als ich mal wieder die Sonnenblende brauchte, wurde ich doch wieder darauf hingewiesen. Spätestens nach Zehn Jahren zu wechseln und meiner ist BJ 1992.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Wer macht so etwas, außer Audi Vertragswerkstatt? Kann man das evtl. auch selber machen und was kostet der Spass?
Schöne Grüße Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309 |
Hi Joachim
mußt du mal die Suchfunktion hier benutzen, Wechselintervall wurde zunächst auf 15 Jahre verlängert, dann (glaub ich, guck aber selbst nochmal), ganz aufgehoben.
Gruß Frank Diehr
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
nach neuester Lage braucht das System nicht nehr gewechselt zu werden. Da Airbags erst mit dem 89er Modelljahr bei Audi verbaut wurden und dieTechnologie noch neu war, wurde sicherheitshalber ein Wechsel vorgesehen.
Das wurde bei der Konkurrenz ähnlich gehandhabt: Bei Mercedes waren die Fristen zuerst genau wie bei Audi, wurden dann verlänget/abgeschafft. Offizielle Information von DB: "Nach heutigem Wissensstand kann von einer Haltbarkeit und Funktionssicherheit der Fahrer- und Beifahrer-Airbag-Einheiten von 15 Jahren ausgegangen werden. Mercedes-Benz hat somit für Fahrzeuge, die bis Januar 1992 gefertigt wurden, rückwirkend das Verfallsdatum verlängert."
Selber machen würde ich das nicht.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert