Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#43798 21.11.2003 06:53
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Bert S. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Hallo zusammen.

Heute war ich mit meinem 4.2-er 6-Gang (85'000 km)unterwegs als ich beim schalten auf einmal das Kupplungspedal ins Leere drückte.
Kommt das bei den Schaltern oft vor?
Ich nehme an, dass sich der Geber- oder Nehmerzylinder verabschiedet hat oder liege ich da falsch? Hätte vielleicht jemand von euch solche Teile vorrätig und möchte sie evtl. verkaufen oder weiss jemand eine günstige Bezugsquelle?

Auch würde mich interessieren, wo der Behälter für die Kupplungsflüssigkeit ist. Kann es sein dass die Kupplungsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitbehälter entnommen wird?

Wären irgendwo Bilder vom Kupplungssystem zur Ansicht vorhanden?

Ich freue mich über jede Hilfe und Ratschlag.

Schöne Grüsse

Bert

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
hi
hab zwar nen automatik aber bei anderen herstellern wird die kupplung auch mit der bremsflüssigkeit versorgt da gibt es keinen extra behälter für
geh mal davon aus das es der nehmer zylinder ist das liest man hier öfter bei den kollegen mit den schaltern scheint das problem häufiger vorzukommen und die reparatur ist nicht grad kleinkram
such doch einfachmal in der suchfunktion da findest sicher etwas


V8 das Kracht
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
schau mal als erstes nach deinem kupplungspedal!!! ich würde sagen das ist gebrochen! hatte ich auch schon mal.ist aber keine große sache.die bricht an der biegung für die aufnahme des geberzylinders.. viel spaß..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Bert.
Bei meinem 4.2 S6 ist das voriges Jahr auch ppassiert.
War der Nehmerzylinder
Keine grosse Sache diesen Fehler zu beheben.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Bert

hatte ich grad vor ein paar Tagen (guck mal in mein Posting: Kupplungspedal - Verschleißteil). Insbesondere wenn du keine Undichtigkeit (Bremsflüssigkeit) findest.
War die Nase, die auf den Zylinder drückt, ist total dämlich konstruiert, sozusagen eine Sollbruchstelle. Das Pedal kostet ca. 50€, plus Aus- und Einbau etwa 2 Stunden.
Sollte es doch einer der Zylinder sein, wird es auf jeden Fall teurer.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
und was war der fehler?? würde mich mal interessieren..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Bert S. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Grüss dich

Ich habe es erst heute herausgefunden, was los ist. Bei meinem ist, wie einige es hier vermutet haben, das Kupplungspedal gebrochen und zwar an der Stelle, wo es mit dem Kupplungszylinder verbunden ist. Morgen gehe ich ein neues bestellen.
Vielen Dank an euch alle für die sehr nützlichen Tips.

Schöne Grüsse aus Basel

Bert

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
siehste ahtte recht muß irgendwie ne schwachstelle sein dort.mußte ich auch schon wechseln.. geht eigentlich ganz gut.ca ne stunde.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 31 (0.010s) Memory: 0.6302 MB (Peak: 0.7018 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 20:12:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS