|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hallo Zusammen, ich habe mir ein neues Airbag-Lenkrad bei Ebay ersteigert. Um zu sehen, ob die Verzahnung passt, muß ich aber erst das alte abbauen. Worauf muß ich achten? Kann man den Pralltopf einfach abziehen wie beim Lenkrad ohne Airbag? Bitte helft mir mal, danke. Gruß, ROLF  (93er 4.2)
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Um Gottes Willen Nein!!!!!!!!!!!!!!! Im übrigen war es illegal es zu versteigern-ersteigern  --gilt nämlich das Sprengstoffgesetz. Batterie abklemmen- Obere Lenksäulenverkleidung abschrauben-Stecker für Wickelfeder trennen-Airbag von hinten aus dem Lenkrad schrauben(müßten 2 5er oder 4er Imbus sein)-einmal am Türzapfen anfassen(dort wird evtuelle statische Aufladung entladen)-Airbag vorsichtig herausziehen und Stecker trennen-danach Lenkrad abschrauben und vorsichtig gerade abziehen. Einbau erfolgt in umgekehrter Reinfolge.............. Denkt immer daran das ein Airbag einen Menschen auch töten kann--diese Sachen mit mit Vorsicht zu genießen. Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Na erstmal herzlichen dank für die Info Jörg. Kannst Du mir auch sagen welchen Durchmesser die Bohrung des Lenkrades zur Aufnahme der Lenksäule hat? Anders gefragt, gleicher Durchmesser wie bei 100er und 200er oder größer? Ich habe ein Lenkrad vom A3 bekommen, das hat aber einen größeren Lenksäulendurchmesser als der 100er. GRuß, ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Ich würd mir gaaanz genau überlegen, einfach ein A3-Lenkrad, das einen völlig anderen - kleineren - Airbag hat, einfach so in den V8 reinzubauen. Das Airbagsystem besteht nicht nur aus dem Luftsack im Lenkrad, sondern auch noch aus diversen Sensoren und ist in seiner Reaktion aufeinander abgestimmt. Ob das so nahtlos paßt, wage ich zu bezweifeln.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Ich würd auch sagen, das passt auf keinen Fall. Und warum wechseln oder umbauen??? Unfall?, oder wegen den 10 Jahren?? Wer macht sowas???
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Passen tut da nix--garantiert!!!!Kann evtl sein das ein Airbaglenkrad vom C4 paßt--aber da will ich mich nicht drauf versteifen.
Und das mit dem Wechselintervall von Airbagsystemen nach 10 oder 15 Jahren---es gilt nicht mehr!!. Airbags bleiben jetzt solange im Fzg. wie es "lebt" oder er durch Auslösung vorher zerstört wird.
Ein eigentliches Wechselintervall gibt es nicht mehr!
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin Leute, ich habe das alte aus Zeitmangel bisher noch nicht abgebaut, weiß also noch nicht ob da was passt oder nicht. Ich hatte keinen Unfall, ist auch nicht wegen der zehn Jahre. Ich habe ein AUDI- Lenkrad erstanden, dass vom Design perfekt zum Wurzelholz passt und an den Seiten mit Leder besetzt ist. Aber wenn ich Eure Einwände und Bedenken höre, kommen mir Zweifel ob das passt. Gruß aus Berlin, ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Moin,
Also, was es mit anderen Lenkrädern auf sich hat, kann ich nicht beurteilen, da ich kein anderes habe, aber der Ein- und Ausbau ist wirklich einfachst (laut obigem Ablauf). Ich musste mein (ABS-)Lenkrad etwas nach rechts justieren, und der ganze Spass hat gerade mal 25 Minuten gedauert.
Werde wohl noch mal dran müssen, weil ich einen Zahn zu weit nach rechts verschoben hab. Ich mess dann mal den Nabendurchmesser ab und schreib ihn hier rein.
A propos, Montageablauf @ J.Deckwer : Inbusschlüssel ist 4 mm und Nabenmutter ist 24 mm.
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin Guido, ja das wäre nett von Dir. Ich habe mal ein Foto des Lenkrads beigefügt, da konnte ich einfach nicht widerstehen. Gruß aus Berlin, ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... das Lenkrad sieht zwar gut aus, passt aber definitiv nicht in denV8! Leider ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Kai, Kennst Du dieses Lenkrad denn ? Woher stammt denn das ? (Muss zugeben, dass es mir gut gefällt  ) Abgesehen vom Nabendurchmesser (mir unbekannt), sieht es so aus als hätte es den selben ABS Stecker wie in meinem grossen Standard-Lenkrad..
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... die rundliche Ausführung des Airbag-Modules und die Ausführung in "Teilholz" zeigt, dass es sich um ein Holz-Segment-Lenkrad der Beureihen A3, A4 oder A6 handelt. In den aktuellen Modellen gibt es sie als Sonderausstattung. Je nach Baujahr gab es sie vor geraumer Zeit nur als Zusatzausstattung über die Quattro GmbH.
Bereits die ersten Lenkräder eines A4 (ab Ende 1994) passen schon nicht mehr auf die alten Lenksäulen unserer V8 ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Kai, die Bedenken bezüglich Lenksäulendurchmesser habe ich auch. Aber falls die elektrischen Anschlüsse passen, lasse ich mir in unserer Werkstatt eine Adapterbuchse aus Messing fertigen. Gruß aus Berlin, ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... ein Adapter bei Airbag-Lenkrädern mit Schleifring oder Wickelfeder ???
Da würde ich die Finger von lassen ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
nur eine Buchse, die die unterschiedlichen Durchmesser ausgleicht ohne Schleifringe oder Federn zu beeinträchtigen. Das Lenkrad hat wahrscheinlich einen größeren Innendurchmesser als die Lenksäule als Außendurchmesser aufweist. Also eine Buchse fertigen die genau in die Bohrung des Lenkrades passt und dabei genau die Lenksäule aufnimmt. ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Hei Leutz,
Habe heute abend mein Lenkrad noch mal abgenommen und die Nabe abgemessen. Durchmesser an der 24er Mutter = 15,84 mm (Gewinde) Durchmesser Nabe geriffelter Teil = 17,20 mm (da wo das Lenkrad greift)
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Hallo, Nach der zweiten Demontage kommt jetzt die ABS Warnleuchte permanent. Irgendwas muss ich da wohl falsch gemacht haben. Hab das Lenkrad heute abend noch mal runtergenommen (laut Vorgang @ J.Deckwer) und alles schön säuberlich wieder zusammenmontiert, aber die ABS Warnleuchte ist immer noch an. Eines gibt mir zu denken: Bei der ersten Demontage habe ich das Lenkrad nicht vollkommen abgezogen, d.h. der Schleifkontakt ist vielleicht nicht ganz rausgekommen. Bei der zweiten Demontage hab ich das Lenkrad aber ganz abgenommen, zum messen. Und seitdem hab ich diese ABS Lampe an  Während der Demontagen war natürlich die Batterie abgeklemmt... Kennt jemand von Euch das ?
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Die kann man nicht rückstellen wie andere Sachen am V8! Das kann beim Airbag nur Audi mit den Testern. Fehler löschen lassen und gut!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
oder mit VAG-COM
dazu STG anwählen, mit 02 Fehlerspeicher abfragen und mit 05 Fehlerspeicher löschen.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Hei Euch, Danke für Eure Hinweise. Mal schauen, ob ich irgendwo die software und Kabel her bekomme. (Nur so, für zukünftige Zwischenfälle  )
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hi guido denk an das Meterbaguette
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Hallo Hans-Jürgen,
Hab Dir ne PM geschickt.
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Hey !
Was lesen meine roten Augen ? "VAG-COM" ???
dazu STG anwählen, mit 02 Fehlerspeicher abfragen und mit 05 Fehlerspeicher löschen.
Kann mir mal jemand einen Tip geben was das ist, ob Otto NormalV8ler da ran kommt und mit Kaptopf spielen kann. Ich bin so ein Computerheini und mich würde das brennend interessieren !
Thx
Ralf
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Das Interface und die Software gibt´s beispielweise hier: www.vag-com.de, oder bei Ebay. Oder Frag mal Yener Arikan hier aus dem Forum, der bietet das Interace auch an (und es funktioniert).
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Werd ich machen, danke für die Tips ! Ich habe da so einen Hintergedanken, mal schauen was das Zeug (fahrzeugseitig) kann.
Ralf
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|