Hi Michael,
also 1. bleibe ich dabei, dass es sich um eine Frechheit handelt, unbestritten!
2. würde ich so einen Vorfall, wenn er mir den passierte, sicher auch nicht unkommentiert lassen, ich bin schon groß und lasse mir längst nicht alles gefallen, aber
3. kann man die Kirche auch im Dorf lassen. Unter der Vorraussetzung das so ein Verhalten (ich wiederhole mich) eine Frechheit ist, tut es der Funktion des Peilstabes keinen Abbruch, wenn er vorher schon einmal "überprüft" und auf diesem Wege zum Gebrauchtteil gemacht wird. Aber es ist nicht in Ordnung, unbestritten!
Bei einer Zündkerze würde ich das anders sehen! Die würde ich auch nach fünf Minuten "Probelauf" nicht mehr abnehmen! Auch einen Luftfilter und tausend andere Teile nicht. Aber weißt Du zum Beispiel, in wieviel Autos das Steuergerät XY schon probeweise bei der Fehlersuche eingebaut war, das man Dir dann an der Theke als Neuteil gibt? DAS fä(i)nde ich viel, viel schlimmer als einen Ölpeilstab, der schon mal naß war.
Aber nochmal: Es ist nicht OK und man muss / darf sich das auch nicht gefallen lassen.


Beste Grüße
Tim