Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 17
Hallo

Was passiert, wenn das Thermostat defekt ist bzw. welche Auswirkungen hat es, mal abgesehen davon, das die Temperaturanzeige nicht richtig geht ?

MFG

Frank

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
grob gesagt gibt es zwei Möglichkeiten
1: Thermostat öffnet nicht/ zu wenig/ zu spät=
Überhitzung des Motors. Mögliche Folgen: Platzende Wasserschläuche bzw. Schlauchverbindungen, Zylinderkopfdichtung brennt durch, Motorschaden

2: Thermostat schließt nicht=
Motor erreicht nicht seine Betriebstemperatur. Mögliche Folgen: Hoher Verbrauch, Verdünnung des Motoröles mit Wasserkondensaten und unverbrannten Kraftsoffrückständen. Dadurch kann der Ölstand auf ein gefährliches Maß ansteigen und das Öl verliert (durch die Verdünnung mit dem Kraftstoff) an Viskosität bzw. Schmierfähigkeit. Im Extremfall Motorschaden. Auf lange Sicht wird die Lebensdauer des Motors herabgesetzt. Noch eine Folge ist eine herabgesetzte Wirkung der Heizung (was dann am Ende, durch ein hochdrehen des Gebläses zu noch weiterem Sinken der Motortemperatur führt).
Last but not least steigen natürlich die Schadstoffe im Abgas.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Servus,

Hab jetzt auch schon öfters über ein defektes Thermostat gelesen, aber wie merke ich nun, ob es wirklich defekt ist oder nicht? Kann man das irgendwie prüfen?

Markus

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Ganz einfach,

wenn Dein Wagen nicht nach wenigen Minuten eine Mindesttemperatur von 90 Grad erreicht,
unabhängig von der Aussentemperatur und vom Fahrstil.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
entweder wird das Wasser zu heiß oder es wird nicht richtig warm, bzw. es dauert ewig, bis das Wasser warm wird, oder es gibt stärkere Schwankungen.
Man muss sich übrigens auf die Temperaturanzeige verlassen, oder mit einem externen Thermometer die Temperatur prüfen.
In aller Regel liegen ungewohnte Temperaturanzeigen aber nicht an der Uhr oder am Geber (es sei denn die Uhr zeigt gar nichts oder nur Vollauschlag an) sondern eben am Thermostaten.
Wenn der Motor nur im Stand wärmer wird und während der Fahrt wieder herunterkühlt kann das aber auch ab einer defekten Viskokupplung liegen des Kühlventilators liegen.


Beste Grüße
Tim

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 25 (0.015s) Memory: 0.5990 MB (Peak: 0.6615 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 05:42:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS