|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Yo, einen aehnlichen Fall hatte ich mit meinem vorigen Wagen, ein C4 S6 4.2. Es war mitten in der Nacht, es hat geregnet und die Strasse war einfach nur leer. Ich fahr an eine T-Kreuzung und will auf die Bundesstrasse. War grad so in WOT Laune, hab sauber eingekuppelt und bin dann voll auf´s Gas gestiegen (Schalter). Ruckzuck haben alle 4e Grip verloren und ich durfte als ich auf der Bundesstrasse war eine volle Umdrehung gegenlenken. Hat sogar noch gereicht in den 2. zu schalten und mit etwas Schlupf dann wieder gerade zu kommen. War irgendwie cool, obwohl´s sehr unerwartet kam. Aber weil nix los war, haett ausser mir und einem Pfosten ja sonst niemand was passieren koennen.
Dann letzten Winter (kurz bevor der S6 von einem Golf zerstoert wurde) bei uns in der 30er Zone:
Ich fahr natuerlich 30 (echt jetzt, das ist NICHT ironisch gemeint) um eine gaaaaanz lang gezogene Rechtskurve die sehr weit einsehbar ist weil´s da ausser Wiese sonst nix gibt... es hatte geschneit und der Untergrund war wohl gefroren. Denn als ich so einlenke merke ich, dass das Heck kommt, lenke 1,5 Umdrehungen gegen und musste dann eigentlich nix mehr machen. Bis Kurvenausgang blieben Gaspedalstellung und Lenkeinschlag gleich. Waere Verkehr in Sichtweite gewesen haette ich natuerlich versucht das irgendwie abzubrechen... aber so dachte ich, ist´s das beste ich wart einfach mal bis die Kurve aufhoert und lenk dann noch etwas weiter ein um ihn wieder einzufangen.
Also beides waren Erfahrungen die ich gerne mal auf einem Verkehrsuebungsplatz oder einem grossen Parkplatz gerne wiederholen wuerde. Natuerlich nur mit viel Schnee, denn die Rutschpartie auf nasser Strasse geht halt doch irgendwie auf´s Auto (Antriebsstrang und so).
Miit meinem damaligen B4 2.3E Quattro als wir hier noch richtig Schnee hatten war ich oft auf einem groesseren Parkplatz anzutreffen um auszuprobieren wo so die Grenzen vom Quattro liegen. Und die gibt´s wirklich... irgendwo beim Driftwinkel von ueber 45 Grad faehrst du nur noch Diagonal. Ist irgendwie witzig, weil du dann die Tuere vor lauter aufgeschobenem Schnee nicht mehr aufkriegst. Auf der anderen Seite zeigt es, dass mit Querfahren nicht zu scherzen ist. Vor allem nicht wenn Verkehr da ist. Da wissen wir ja alle, dass man so etwas tunlichst vermeiden sollte.
Dennoch: Das ganze mal ueben hat was, denn so weiss man wenigstens was man tun muss wenn die Situation mal unvorbereitet eintritt und man ihn schnell wieder einfangen muss damit man niemand im Gegenverkehr rammt oder so.
Also schoen weiterueben <g>
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert