Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Leutz,

hab mal ne blöde Frage....Getriebeöl nach füllen: wird das über das Messrohr (da, wo der Stopfen drauf ist bzw. der Meßstab drinne steckt) im Motorraum eingefüllt??? <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß Dirk

....welches Getriebeöl könnt Ihr empfehlen??

Zuletzt bearbeitet von Dirk Schmid; 14.11.2003 09:20.

"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
ja genau richtig


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OK..Danke!!

Die blöde Frage, weil....: vor etlichen Jahren, als ich noch Berufsschüler war hatte ein Kollege sein erstes Auto bekommen. Nach einem Blick unter die Motorhaube erzählte er dann ganz stolz, dass er das erste mal Motoröl nachgefüllt hätte. Wäre nur blöd, weil der Einfüllstutztn (und jetzt haltet Euch fest!) so "klein" wäre!!! Er hat das Motoröl fein säuberlich durch´s Messrohr nachgekippt...*gg*.

thx Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
da sag ich mal mit besten grüßen ans getriebe
aber aus fehlern lernt man nunmal
als atf öl nehm ich nur das von audi da bin ich auf der sicheren seite


V8 das Kracht
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Dirk,

bevor Du anfängst, schau erst mal nach, ob Du überhaupt einen Peilstab oder nur einen Blindstopfen auf dem Einfüllstutzen hast.

Peilstab kostet so um die 12,- Euro bei Audi.

Dann kanns los gehen.

Nicht einfach nur auffüllen, sondern Getriebe muss erst warm gefahren werden ca. 15 Min., dann erst alle Gänge für mindestens 5 Sek. durchschalten, dann auf N oder P den Oelstand Messen.

Dann langsam nachfüllen. Bloß nicht zuviel, dann kann das Getriebe kaputt gehen.

Nach dem Nachfüllen wieder warm fahren ca. 8 Min. dann wieder alle Gänge durchschalten und dann wieder Messen.

Somit bist Du auf der sicheren Seite.

Benutze mal die Suchfunktion. Hierzu gib es viele Traids.
Oder schaue unter F.A.Q. - Beiträge oben in der Verknüpfungszeile !!


Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Jürgen,

dabke erstmal. Hab da auch was im RLF gefunden. Muß mir zuerst mal den Meßstab am Montag besorgen inc. ATF beim "freundlichen"! Dann werd ich da mal in Angriff nehmen!

thx @all

Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6177 MB (Peak: 0.6849 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:21:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS