Hi Leute,
jetzt mal ein Beitrag von mir zu diesem Thema.
Also...habe vor 2 Jahren im Dreischichtsystem Rüben gefahren mit einem Iveco Eurostar...430 PS.
Da der Begrenzer so bescheuert gearbeitet hat, haben wir die Sicherung gezogen.
Irgendwann sagte mir ein kollege: Das Ding läuft Tachoanschlag.
Eines Nachts hab ich es selber probiert...
Also normale Geschwindigkeit 90 , bei größten Gang ca. 1300 Umdrehungen.
Der Tacho geht bis 125 ...dann noch 2 cm Luft und dann kommt der Anschlag. Der Anschlag war erreicht bei etwa 1900 Umdrehungen. Da hab ich auf der dritten Spur einen Reisebus überholt der seinerseits einen LKW überholt hat.
War ganz easy
Blinker links... Spurwechsel... Blinker rechts... Spurwechsel.
Sie dachte bestimmt sie stehen...lach.
Das war etwa bei 140....bei 2000 Ümdrehungen mußte ich aufhören, weil meine Abfahrt kam. Wenn man bedenkt, das der Motor bis 2200 Umdrehungen geht, ist 160 kein Problem.
Allerdings wird bei dem LKW´s die Gesamtübersetzung selten mit dem Getriebe geändert,.sondern die Hinterachsübersetzung. Also wird das nur mit den wenigsten so schnell gehen. Es war auch kein Problem beim Geradeauslauf, Spurwechsel und Bremsen.
Allerdings war der LKW leer und hatte ein Gewicht von 15 t.
Beladen hätte ich das auch nicht riskiert.
Ein schönes Wochenende an alle V8 Fahrer und Fam.
MfG
V8Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum