Moin nochmal,
ich gehe jetzt mal in meine Garage und probiere das mal....
So, da bin ich wieder. Ich habe zwei Drehmomentschlüssel. Einer geht von 60 -300Nm ist also unbrauchbar dafür, leider, denn er ist nagelneu. OK, der "alte" geht von 20Nm bis 100Nm lässt sich aber im Bereich zwischen 10 und 20 Nm auch noch einigermaßen einstellen. Das kommt also ungefähr hin. Der Schlüssel hat einige Jahre auf dem Buckel wird aber immer artig zurückgedreht und ist ein Markenwerkzeug (Hazet), gehen wir also mal davon aus, dass er einigermassen richtig anzeigt
Wenn ich ihn auf geschätzte 15 Nm einstelle, ist der benötigte Kraftaufwand bis zum "Klick" sehr klein! Ich versuche das mal zu beschreiben. Wenn ich eine kleine Knarre nehme (1/4") dann drehe ich die Mutter mit EINEM Finger an der Ratsche bis es ohne Kraft nicht mehr geht. Dann nehme ich die ganze Hand und drehe ca noch 45° weiter. Das sind dann ungefähr 15-20 Nm bei einer 8er Schraube und Mutter (SW 13). Sowas muss diese Stiftschraube aushalten! Sonst würde ich ihr keine Nockenwelle anvertrauen.
Sind diese Schrauben übrigens was besonderes? Kann man nicht eventuell normale Stehbolzen nehmen? Ich habe das noch nicht gesehen! Welche Größe haben die Bolzen? M8?