Moin,
es wird wahrscheinlich wirklich an den Betätigungszylindern liegen, das ist an sich gar nicht so wild. Man kann im Prinzip ganz ohne Kupplung fahren (abgesehen mal vom Anfahren aus dem Stand). Wenn man die richtige Schaltdrehzahl (je nach nach Auto i. d. Regel zwischen 1300 und 2000 Up/m) gefunden hat und beim herunterschalten beherzt Zwischengas gibt, klappt das so gut, dass man sich daran gewöhnen kann. Man merkt überhaupt keinen Unterschied zum Schalten mit Kupplung und das ist auch völlig unschädlich für die Mimik. Aber in der Stadt und dann noch bei starken Gefällestrecken sollte man schon reichlich Übung haben. Von daher also, hat Sebastian Recht: Schlepp ihn ab! Du kannst ja den Motor dabei laufen lassen, hast also Servo, Bremshilfe und Heizung, was will man mehr...


Beste Grüße
Tim