Wenn du im Regelbereich bist, dann gehts nur besser, wenn das Auto mehr mechanischen Grip hat.

Wichtig dabei ist aber auf jeden Fall einfach hart reinzutreten und nicht beim ersten Regeln nicht mehr fester aufs Pedal zu steigen, weil sonst nur an der Vorderachse der Regelbereich erreicht und hinten Bremsleistung verschenkt wird.

Bei vielen neuen Autos ist die Reibpaarung Scheibe/Belag so gewählt, das beim erstenmal Bremsen mit kalten Scheiben die Bremse subjektiv sehr bissig ist. Das legt sich aber schnell, wenn mehrmals hintereinander hart gebremst wird.

Ich gehe jede Wette ein, das die Focusbremse nur noch still vor sich hin glüht, wo die originale V8-Bremse noch bremst, vorrausgesetzt natürlich, alle Komponenten der V8-Bremse sind Originalteile und in gutem Zustand. Eine Scheibe mit Mindestdicke oder sogar darunter kann natürlich nicht mehr soviel Wärme aufnehmen wie eine Neue.

Ausserdem sind unterdruckgesteuerte Bremskraftverstärker eine peinlich billige Lösung für Autos der unteren Preis- und Gewichtskategorie. Das endet bei acht Zoll Membrandurchmesser und die würden nicht ausreichen, bei angemessen niedrigem Pedaldruck verünftige Verzögerungswerte bei einem Auto mit mehr als zwei Tonnen Gewicht zu erreichen.

Fahrt mal VW-Bus dann wisst ihr was ich meine, da versucht ein acht-Zoll-Verstärker mit dem Auto fertigzuwerden...


Roland