Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
Hallo Zusammen,

habe heute damit angefangen, meine Scheinwerfer instandzusetzen. Hat soweit alles prima geklappt. Auch die Leuchtweitenregulierung geht wieder. Der Regler in der Mittelkonsole war defekt. Dieses Mistding ist komplett vernietet. Habe ihn aufgebohrt, repariert und wieder zugeschraubt!

So weit so gut, beim Ausbauen der Stoßstange ist mir auf der linken Seite, unterhalb des Scheinwerfer ein kleiner Kühler (inkl. Ventilator), aufgefallen. Ich vermute Ölkühler oder irgendwas für die Klima. Dahinter baumelt lose irgendein Sensor oder so was. Ist von der Farbe hellblau und besteht vorne aus einer Metallplatte. Durchmesser ca. 1 cm. Kann mir jemand sagen wohin das Ding gehört. Das es da einfach so "rumbaumelt" kann doch nicht richtigt sein. Im Rep. Leitfaden kann ich das Ding weder in der Motorelektrik noch in den Einbauorten finden..

Vielen Dank und grüße aus Köln
Joachim

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi ,
Mein V8 steht in der Werkstatt,ich kann morgen mal gucken.Ich meine ich hätte einen blauen stecker am Getriebeölkühler gesehen.



Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
Hi,

na, das wäre super. Das Ding ist mir heute Abend, als es schon relativ dunkel war, aufgefallen. Leider konnte ich das nicht mehr richtig erkennen, habe leider noch kein Licht in meiner Garage. Morgen frühr gehts aber direkt weiter. Vielleicht sehe ich dann auch schon mehr.

Danke
Joachim

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo,

wenn du einen 4,2er hast, dann ist das der Ölkühler. Der 3,6er hat den auch, aber ohne Lüfter.

Gruss Olli.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
hai joachim,
was sehen meine entzündeten äugelchen...noch eina aus kölle...???...prima! bald sind wir eine eigene fraktion...wie die kollegen aus bayern...
wennste magst können wia ja ma `n gesamtkölsches meeting veranstalten...so richtich mit bloodwusch, kölsch un 'n paa lecker mädcher...
was deine fräge angeht...hab meinen lütten ausnahmsweise vor der tür...geh gleich ma luuren was du mit deinem blauen dingens meinst...zumindest is mia nie so ein sensor aufgefallen...
viele grüße
onkel bob aus dem kölner norden
ps: wo kommste her?


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

meine Leuchtweitenregelung machts nicht mehr, seit wir die Scheinwerfer auf Vordermann brachten. Allerdings hab ich den Unterdruck schon überprüft, es kommt gar keiner mehr vorne an. Wie kamst du drauf, dass es der Mittelkonsolenschalter ist und wo kann ich noch suchen, wenn vorne kein Druck ankommt ?

Danke und viele Grüße !

Bastian

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
Hallo Bastian,

(war lange nicht Online, daher erst jetzt die Antwort...)

Also bei mir kam vorne auch kein Unterdruck mehr an. Ich bin dann einfach systhematisch, nach rep. Leitfaden, den roten Unterdruckschläuchen links und rechts gefolgt. Hinten am Wasserkasten, hinter dem rechten Zündverteiler (in Fahrtrichtung), befindet sich quasi der zentrale Knotenpunkt für diese "Unterdruck-Geschichte". Dort kommt einmal der Schlauch vom Unterdruckbehälter an und gabelt sich dann, einmal nach Vorne zur Mittelkonsole und einmal zu den Scheinwerfern. Schläuche und Verteiler schienen bei mir in Ordnung zu sein, also blieb eigentlich nur der Regler in der Mittelkonsole übrig.

Dieser Regler ist aber seit Januar 2003 nicht mehr als Originalersatzteil Lieferbar!! Das haben mir 3 Werkstätten, unabhängig voneinander, berichtet. Aus diesem Grund, musste ich die Nieten aufbohren. Dann habe ich das Innenleben gereinigt und wieder gängig gemacht und das ebenfalls defekte Birnchen ersetzt. Dann habe ich dass ganze Ding mit einem kräftigem Klebeband, stramm umklebt. Funktioniert jetzt wieder prima.

Schönen Gruß
Joachim

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ist das der Ölkühler fürs Getriebe bei Fahrzeugen mit AHK?

Könnte ich mir denken!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wie kühler vom getriebe für fahrzeuge mit ahk??
hab meine nachgerüstet und nirgentwo stand etwas von einem zusätzlichen kühler den ich dazu brauch


V8 das Kracht
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
hey bob
sag dochmal ne zeit und nen ort für ein meeting ggg


V8 das Kracht
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Die Fahrzeuge mit AHK haben keinen zusätzlichen ATF-Kühler, den haben alle 4.2 ab Werk.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Der Ventilator vom ATF-Kühler läuft bei mir nicht,ab wieviel Grad läuft er denn mit ?




Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Gute Frage, im Leitfaden steht dazu leider nichts. Der Lüfter wird von einem Thermoschalter angesteuert. Im Anhang ist der Stromlaufplan dafür, mehr gibt der Leitfaden leider nicht her. Ich denke aber, daß er erst bei kritischer Temperatur zugeschaltet wird, deshalb wird er nicht laufen.

43390-27.09.jpg (0 Bytes, 84 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 42 (0.013s) Memory: 0.6456 MB (Peak: 0.7464 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-04 07:56:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS