Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Leutz,

habe seit heute Probleme mit der Klima! Laut Klimadiagnose bekomme ich Fehler "03" (Aussentemp.Sensor) und "09" (Geber für Kühltemp.)!
Wo ist den der Geber bzw. hat das schonmal einer von Euch gehabt und wieder behoben bekommen?

Ach noch was...vorne rechts (Auffangbehälter) ertönt ein "summen"-"surren"

Danke & Gruß
Dirk

Zuletzt bearbeitet von Dirk Schmid; 09.11.2003 07:52.

"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
der für die Außentemp sitzt genau vorm Kühler..

42178-V8 fahren fetzt (0 Bytes, 51 downloads)

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
ja Danke, den hab ich gefunden...aber wo sitzt der Geber für Kühlmitteltemp. G62?


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
das versuch ich grad rauszubekommen.. moment..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hmmm... der aussentempsens. scheint zu funktionieren...abere dieses surren vorne am rechten Scheinwerfer ist neu!!


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
G62 sitzt ganz vorn am Wasserstutzen..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Supi, ersrtmal vielen Dank für Deine Hilfe!

Werd mich morgen mal drangeben

Danke & Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
So, nachdem ich mich hier im Forum soweit durchgelesen habe, und auch am "Dicken" nachgeschaut habe, brauche ich dennoch etwas hilfe.
Nach wie vor kein Gebläse!!!!....aber Heizung (Heiss, Kalt) funzt!
Den Temp.sensor (G57) hab ich gefunden und die KOntakte gereinigt...leider kein erfolg. Lt. Forum ist der Fehler "09" normal, habe vorne rechts (vor dem Fahrzeug stehend) auch diesen nicht belegten Stecker gefunden (wenn er das ist?!)...bleibt also Fehler "03". Der Auffangbehälter (vorne rechts am Scheinwerfer, wenn man vor dem Fahrzeug steht) summt ohne Ende, wenn die Zündung eigeschaltet ist???....was mag das sein, ...hat das mit dem Temp.Sensor zu tun??? Was kostet das Ding bei VAG oder hat noch einer von Euch einen abzugeben??
Mit der Bitte um Hilfe...

Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
....keiner ne Idee????


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Ich kann mir nicht vorstellen das das irgendwas mit der Klima zu tun hat..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
...na dann mach mal einen Vorschlag!ß

thx
Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
woher kommt es denn genau??


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Andre,

hat ich oben schon beschrieben...Gebläse regt sich nicht mehr, Klimadisplay zeigt bei Diagnose "03" an, vorne im Motorraum der Auffangbehälter surrt bei eingeschalterter Zündung!
Werde morgen mal bei den "freundlichen" nach dem Preis, für den Temp.Fühler (G57) erfragen und, falls erträglich, neuen beschaffen. Weis nur nicht, ob das damit zusammen hängt (Surren am Auffangbehälter bzw. Gebläse)!

Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
wenn ich das hier Richtig gelesen habe läuft deine Heizung nur das " Regeln " nach von und nach unten klappt nicht mehr. Aber die Wäme und das gebläse kommt noch zu den Defrosterdüßen nach oben heraus....Richtig?!

mfg Andre´

Zuletzt bearbeitet von Andre´ Pierre T; 11.11.2003 10:09.

Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi André,

also, habe mir eben einen neuen Temp.Fühler besorgt, eben eingebaut ....dennoch Fehlermeldung im Display "03".
Zu Deiner Frage: Die Heizung funktioniert!...aber das Gebläse regt sich kein bischen (weder Defrost noch hi oder lo).
Bei schneller Fahrt kommt vorne über der Mittelkons. kalte Luft heraus (aber, nur während der fahrt >Klima steht auf Auto<!)

Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Fehler 03 bedeutet, daß der Innenraum Temp.-Fühler G56 einen falschen Meßwert liefert. Allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zu Deinem anscheinend defekten Lüfter. Hat dieser denn bisher geräuschlos und fehlerfrei funktioniert?

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 11.11.2003 01:36.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi,

ja, hat er, am Abend noch und am nächsten Morgen war nix mehr...und an das Surren vorne (siehe oben in den Post´s)
war glaube ich auch vorher nicht! Hab auch im Moment keinen blassen schimmer!!!

Gruß Dirk


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Was genau meinst Du denn mit der "Auffangwanne im Motor vorne rechts"?

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hi Sebastian,

habe ein Bild angehängt...Nr. 20...da surrt´s, aber nur bei nicht gestartetem Wagen....wenn der Motor läuft is dat wech (oder ich kanns nicht mehr hören??)

Gruß Dirk

42351-Bild-04.jpg (0 Bytes, 77 downloads)

"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hat auch nichts mit Deinem Heizungslüfter zu tun... Du hast nicht zufällig Euro2 nachgerüstet? An der Stelle sitzt dann nämlich das Luftventil, das kann auch ganz schön Lärm machen (aber eigentlich nur bei laufendem Motor)

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Neee...Euro2...soweit ich weiss, nicht!
Was das Gebläse angeht, ..ach...mir fehlt im Moment was ganz wichtiges...nämlich Zeit!!...wenn ich mal dann welche habe, werde ich der Sache mal auf den Grund gehen!
Dachte nur, dass hier einer so adhock ne Info parat hätte!
Trotzdem ...allen vielen Dank! Werd da jetzt bis um die Weihnachtstage mit lebnen müssen, dann hab ich auch etwas Urlaub!

Gruß Dirk

P.S.: Kann man das Gebläse irgendwie ohne viel Schrauben durchmessen (so vom Sicherungkasten, etc. aus?).


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 59 (0.012s) Memory: 0.7029 MB (Peak: 0.8528 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:24:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS