Der zulässige Maximaldruck bei kaltem Reifen steht auf jedem Reifen drauf, meistens in PSI, wobei 42PSI etwa drei bar entsprechen. PSI, Pounds per Square Inch deshalb, weil die Standards für Bereifung seinerzeit von einer amerikanischen Behörde, dem Department of Transportation DOT, definiert wurden.

Und drei bar stellen für keinen Reifen mechanisch ein Problem dar.

Kuck mal nach welche Drücke in Noträdern gefahren werden, weil die so schmal sind, da sind auch über fünf bar keine Seltenheit.

Roland