|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo. Ich habe ein problem  mein tempomat geht aufeinmal nicht mehr keine reaktion mehr habe alles ausprobiert aber es geht einfach nicht.Woran könnte das liegen und wo soll ich anfangen den fehler zu suchen ??? Vielen dank im vorraus...............
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hallo André, wahrscheinlich ein Defekt im Kabelbaum im Blinkerhebel. Die dünnen Adern brechen schon mal. Lenkstockschalter ausbauen und mal nachsehen. Lenkstockschalter mit Tempomathebel gibt es manchmal günstig bei Ebay, die vom 100er und 200er sind ab 1988 identisch mit V8. Gruß aus der Hauptstadt, ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
Nicht so eilig! Erstens habe ich das schon mal versucht, erfolglos. Und dann frage mal nach bei Bastian Preindl, der hat fast seinen ganzen V8 ausgetauscht und hat den fehler noch immer nicht gefunden!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127 |
Hallo Jochen!
Der Rolf hat Recht. Erstmal den Hebel nachschauen. Bei mir waren 5 von 6 Kabel durchgescheuert. Nachdem die neu waren ging auch der Tempomat wieder. Ist mit tauschen ein Nachmittag Arbeit.
Tschüß
Stefan
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
Hallo Stefan! Das austauschen dauerte bei mir 20 minuten. (aber nicht ich, der mech.  ) Ich habe nicht gemeint dass Rolf unrecht haette, lediglich nur darauf hingeweiesen, dass es einige unter uns gibt, die einen nicht funktionierenden tempomat besitzen. Der fehler ist nicht immer so leicht zu finden. Du hast da glueck gehabt. Ich habe auch mal gehofft dass es "nur" der LSS war. Fehlanzeige... Gruesse
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, bei Bastian und bei mir,haben wir defekte Steuergeräte ausgemacht. Es sind die neueren Steuergeräte (ab Mod.92) mit einer Anschlußleiste. Das alte Steuergerät mit zwei Steckern funktionert bei mir wunderbar,mußt nur die Anschlüsse umstricken. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170 |
Bei mir hatte es damals etwas mit dem Drehzahlgeber zu tun. Nachdem er getauscht war, ging er wieder einwandfrei!!!
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Hallo !!
Bei meinem waren 4 von 6 Kabel im Lenkstockschalter durch. Hab diesen ausgebaut zerlegt , neue Kabel reingelötet zusammengeschraubt und der Tempomat funkt perfekt !
Grüsse aus Innsbruck
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
War nur ein Tipp. Ich hatte selbst schon einen defekten Kabelbaum und dies auch schon von anderen gehört. Schließt natürlich nicht aus, dass nicht auch ein anderer Defekt vorliegen kann. Aber viel ist ja nicht dran am Tempomat. Bleibt noch Steuergerät, Pumpe, Druckdose, Schläuche, Schalter und Ventile an den Pedalen, Kabelbaum. Gruß ROLF
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
He, super! Das koennte bei mir auch die Ursache sein. Meinst du mit dem "alten" steuergeraet das vom 3.6 bj. 88-91, und das funktioniert? Dann muesste ich nicht immer nach einem 4.2-er fragen, die es kaum zu finden gibt.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Thomas. Wie funzt den dieses "umstricken". Ich nehme an, das auch die Steckerform anders ist "alt" zu "neu", oder? Braucht man dazu die beiden Stromlaufpläne, oder sind die Farben identisch? Bleiben Kabel übrig, oder geht es eins zu eins auf? Mein 93er hat doch auch dieses gelegentliche Tempomatproblem. Für den Fall, dass es der Lenkstockhebel nicht ist, werde ich dann auch das Steuergerät wechseln. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, die Steuergeräte vom 4,2er und 3,6er sind doch sowieso gleich,es gibt nur eben welche mit einem Stecker(Neu) und welche mit 2 Steckern (Alt). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Manfred, ich habe mir mal den Stromlaufplan vorgenommen,eigentlich alles ziemlich einfach,einige Leitungen gehen zum Lenkstochschalter,3 zur Pumpe,Tachosignal und Masse. Die Farben stimmen nicht 100%ig überein,aber in etwa ,so daß man erst die gleichen Farben zusammenlegt und dann den Rest erraten kann. Ich habe mir einen alten Stecker aus einem Schlachtauto geholt,mit ein bißchen Leitung dran (etwa 10cm) und da passende Kabelschuhe aufgequetscht und in den neuen Stecker gesteckt,so ist alles leicht wieder rückgängig zu machen. Ich hatte auch mal ein Foto,das habe ich Bastian geschickt,vielleicht hat er es noch,ich leider nicht mehr. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Danke Dir. Hab´ Dir noch eine PN geschrieben. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Der erste Schritt zur Fehlersuche sollte immer zuerst die Prüfung der Pedalschalter sein. Nach langer vergeblicher Suche habe ich auf einer Fernfahrt mal versuchsweise das Bremspedal nach oben gedrückt-und der Tempomat funktionierte perfekt.Der Bremspedalschalter war verschoben worden-AUDI Mechaniker mit zu großem Schuh hat sich wahrscheinlich hinter Pedal verhakt .
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|