Da ich jetzt schon öfters was übers Lenkgetriebe gelesen habe, habe ich nun auch eine Frage dazu. Mir ist aufgefallen, als ich damals den Luftfilter herunten hatte, dass der Faltenbalg der Lenkung (hinter dem Luftfilter) auf beiden Seiten gerissen war. Ist das tragisch? Kann man den "einfach" auswechseln, oder muss man da was beachten? Was kostet so ein Teil?
bei mir ist jener Balg schon seit 2 Jahren gerissen. Hat bisher keine negativen Auswirkungen gehabt. Ich glaube das Ding hat nur Schutzfunktion ist aber wohl nicht wichtig.
Der Faltenbalg schützt die Stange des Hyddraulikkolbens und die Zahnstange vor Schmutz und Feuchtigkeit. Wie lange Du mit dem defekten fahren kannst bis Folgeschäden auftreten kann ich Dir aber auch nicht sagen . Zum Wechseln mußt du das Lenkgetriebe ausbauen. Ist ne Höllenarbeit, hab's grade hinter mir bzw bin noch nicht ganz fertig mit dem Einbau des neu abgedichteten Lenkgetriebes. Der Faltenbalg kostet ca 20€ bei VAG.
bei meinem Dicken waren die Faltenbälge auch kaputt - und die darunterliegende Stange hatte bei genauem Hinsehen auch schon leichte Riefen durch eingedrungenen Schmutz. Das Ergebnis war ein undichtes Lenkgetriebe.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Ein Riss kann man einfach mit breitem CoroPlast Band umwickeln. Das Zeug ist genial haltbar. (etl. Jahre!) Lohnt sich aber nur, wenn sonst keine Undichtigkeiten oder Riefen am Gestänge ist.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -