Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#42408 04.11.2003 06:07
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
Hallo Audifreunde!!

Bei meinem A8 hat sich ein neues Problem eingestellt. Nachdem der Getriebeschaden behoben wurde, ergab sich jetzt folgendes: aus irgendeinem Grund hat sich die Autobatterie entleert und das Auto brauchte Starthilfe. Das Autoradio - Delta CC mit Bose und CD Wechsler - verlangte anschließend den vierstelligen Code. Leider hat die Eingabe aber nix gebracht, der Code wurde nicht erkannt. Die Werkstatt hat den Code aus dem Autoradio ausgelesen, aber auch das hat nicht geholfen. Mir wurde empfohlen ein neues Gerät zu kaufen, aber dafür hab ich keine 400 Euro übrig.
Hat irgendjemand eine Idee was ich noch machen könnte? Danke im voraus,
Markus

Markus E. #42409 04.11.2003 06:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... die Werkstatt kann den Code nicht aus dem Radio auslesen, da er dort nirgends hinterlegt ist. Eine Audi-Werkstatt kann aber mittels der hinten auf dem Radio aufgebrachten Seriennummer bei Audi direkt den Code abfragen ...

Wenn das Radio wirklich defekt sein sollte, schau doch mal bei ebay rein - dort werden regelmäßig solche Radios angeboten ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Markus E. #42410 04.11.2003 08:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

die alten DELTA Radios haben leider öfters diesen Fehler, das sie den Radio-Code nicht mehr erkennen. Wird meist durch Überspannung verursacht. Z.B. Starthilfekabel ohne Störspitzenunterdrückung.

Aber du kannst das DELTA bei AUDI mit diesen Fehler zum Tauschpreis bekommen. Je nach Fehlertyp ca. 150.-- EURO.


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
Markus E. #42411 04.11.2003 09:52
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
Danke Leute, das heißt wohl, dass ich nicht darum herumkommen werde etwas Geld für mein Radio auszugeben. Ich weiß bloß noch nicht ob mir die Kiste das noch wert ist, da ich sie sowieso verkaufen werde.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe! Vielleicht hat ja wer von euch Interesse an einem 97er A8....

Schöne Grüße,
Markus

Markus E. #42412 04.11.2003 10:25
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Moment mal !!!

nur weil dein Delta defekt ist, willst du den Wagen verkaufen??
Also da stimmt was nicht!!
gib mal ein par Infos dazu!


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
Hallo Hans-Jürgen!!

Nein nein, keine Sorge, das Radio ist nicht der Grund. Das Auto an sich hat mich begeistert, keine Frage, aber es sind im Laufe der Zeit viele Dinge passiert die ich nicht bereit bin bei einem dermaßen teuren Auto zu akzeptieren. Der absolute Höhepunkt war der Getriebeschaden bei 174.000 km. Audi wollte für ein Tauschgetriebe 8.000 Eure ohne Einbau, keine Kulanz, gar nichts. Über unfähige Werkstätten will ich erst gar nicht reden, zur Zeit hab ich wenigstens einen einigermaßen fähigen Mechaniker gefunden.

Es hat viel Spass gemacht, aber auch viel Geld gekostet. In letzter Zeit stand das aber in keinem gerechtfertigten Verhältnis mehr. Darum muss er weg!!

Schöne Grüße,
Markus

Markus E. #42414 05.11.2003 11:34
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Na gut,
das mit dem Verhältnis können hier viele im Forum wohl leidvoll bestätigen!
Und ich glaube der Käufer wird sich dann bald mit seinen Problemen an dieses Forum wenden. (es gibt kein Besseres!)
Ich hoffe nur, er fühlt sich dann nicht über´s Ohr gehauen!!
Ach ja, wie war das mit dem Getriebeschaden??
und wie hat es angefangen, und was war passiert??
An ein par Infos sind hier viele sicherlich interessiert--

Aber trotz der Schwierigkeiten ist und bleibt es ein tolles Audito.
Also viel Erfolg mit dem Neuen
mit freundlichen Audigrüssen vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 8
Hallo,

kein Problem, ich erzähl euch kurz meine Getriebegeschichte. Vorher noch schnell was zum Auto, es ist ein 4.2 Bj. 97 TT5 mit so ziemlich allen Extras, inklusive dem Sportpaket das den Audi meiner Meinung nach in der Stadt ziemlich unbequem macht. Auf der Autobahn und auf Landstrassen allerdings ist es toll.

Na gut, wie bereits geschrieben hat sich bei Kilometerstand 174.000 das Getriebe verabschiedet. Das äußerte sich darin, dass das Auto nach dem Starten kaum in Fahrt kam. Nur mit fast Vollgas kam ich aus der Tiefgarage raus. Auch danach kam das Auto nur schwer in Fahrt, mehr als 50 km/h waren sowieso nicht drin. Ich ließ das Auto abschleppen und zur nächsten A8 Werkstätte bringen. Dort wurde nach dem Ausbau festgestellt dass das Getriebe kaputt war. Eine Reparatur wird nicht vorgenommen, ein Tauschgetriebe kostet 8.000 €, ein neues 15.000 €, natürlich ohne Einbau. Ursachenforschung wurde keine betrieben, das kann einfach passieren, behauptet die Werkstatt. Ich bin jedoch der Meinung, dass bei einem Luxusauto, und das will der A8 ja sein, so etwas nicht so einfach passieren kann. Bald stellte ich fest, dass es relativ viele ähnliche Fälle gab, alle bei etwa dem gleichen Kilometerstand, zwischen 170.000 - 180.000 Kilometer. Von Seiten von Audi gibt es keinerlei Reaktionen.

Es gab Vorzeichen, dass etwas mit dem Getriebe nicht in Ordnung ist. Am Tag vor dem Schadenseitritt war nach einer halbstündigen Fahrt das Auto auf der linken Seite oberhalb des Radkastens kochend heiß, man verbrannte sich fast die Hände, wenn man es berührte. In den Wochen vorher war beim Herunterschalten ein leichtes Ruckeln merkbar, das mir vorher nie aufgefallen ist. Meine Werkstätte behauptete aber, dass alles in Ordnung sei und ich mir das wohl einbilden würde. Die Servicearbeiten wurden übrigens immer bei einer Audiwerkstätte durchgeführt. Aber anscheinend bürgt das nicht unbedingt für Qualität...

Lange Rede, kuzer Sinn, bei einem kleinen Betrieb der sich auf die Reparatur von Automatikgetrieben spezialisiert, ließ ich schließlich auch mein Getriebe instand setzen. Es war viel günstiger als ein Tauschgetriebe von Audi, die Werkstatt war vermutlich aber sauer, dass ich das gemacht hatte. Im Falle eines Tausches war nämlich ausgemacht gewesen, dass Ein- und Ausbau des Getriebes mit 1.000 € zu Buche schlagen würden. In meinem Fall wurden dann über 2.000 € daraus. Die Reparatur kostete in etwa gleichviel, nur zum Vergleich.

Das wärs soweit, wenns noch Fragen gibt, dann bitte fragt. Ansonsten fällt mir bloß noch ein, hat jemand Interesse an einem A8???

Schöne Grüsse,
Markus

TONY B. #42416 10.11.2003 05:48
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 18
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 18
Hallo Markus
Mein Cousin verkauft sein ein Audi Delta Radio aus einem S6 Mod. 96. Ist ein BOSE Gerät mit Wechsleranschluß.

mfg Wolfgang M.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6381 MB (Peak: 0.7217 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 17:06:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS