Hi Roland,

selbstverständlich hast Du mit deinen Aussagen recht, dass uns keiner gezwungen hat einen V8 zu fahren, oder das das Unternehmen Audi keine Sozialeinrichtung ist, sondern Gewinne machen möchte.

Auch sollte man den Ersatzteilpreis im Verhältnis zur Lebendauer des Ersatzteiles und damit seine Nutzbarkeit, sehen.

Aber gerade deine Aussage, dass Audi mit den normalen Modellen im Neuverkauf sein Gro an Einkünften erwirbt und die es nicht nötig haben, an einer Minderheit von V8 Fahrern große Kasse machen zu wollen, lässt einen anderen Gedankengang, zu.

Viele Investitionen in der Neuentwicklung bzw. Vorschung werden ausgegeben. Richtig !

Seit vielen Jahren wissen die Marketingstrategen aber auch, dass man sich einen guten Namen auch damit erwirbt, wenn man kleine Vereine, also Minderheiten mit günstigen Ersatzteilen ect. versorg, um so zusätzlich auf sich aufmerksam machen zu können.


Den Kunden oder die die es einmal werden sollen zu zeigen, dass Ihre Audi-Modelle "GELIEBT" und gepflegt werden, obwohl technisch bessere Fahrzeuge auf dem Markt sind.

Das ist nun mal die Oldtimerpflege einer Marke.

Hoffen wir darauf, dass die Strategie bei Audi auch bald für unseren V8 greift.

Bis dahin bleibe ich mir selbst treu und suche halt nach dem günstigsten Ersatzteilpreis.

Nach dem Motto:
Es muss auch billiger gehen, denn ich bin ja auch meinem Geld nicht böse.
So realisiere ich halt auch Gewinne in der Form, dass ich Geld beim Einkauf spare, denn jeder ist ja sein eigener Unternehmer und ich habe noch nie einen Kunden erlebt, der nicht Sparen wollte, wenn Er kann !!