|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Hallo allerseits! Habe vor kurzem festgestellt, daß meine Motoröldruckanzeige spinnt  . Beim anlassen funktioniert sie richtig, aber sobald der Motor länger läuft fällt die Nadel ca auf 1 bar runter und macht keinen Mucks mehr. Das Checksystem meldet keinen Fehler, Ölstand ist ok. Kann es sein, daß ein böser Mader ein Kabel angebissen hat, denn bei meinem VW Transporter hat er sich auch zu schaffen gemacht (Tachokabel abgebissen)  Grüße aus Tirol Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Kathy. Überprüfe doch einfach die beiden Kabelanschlüsse am Öldruckgeber, der neben dem Ölfilter verbaut ist. Wartungsöffnung ( wenn vorhanden ) abnehmen und beide Kabelanschlüsse überprüfen. Bei meinem war das Kabel unter dem Schrumpfschlauch durch, manchmal ging deshalb noch die Anzeige, und dann wieder "zitternde" Ausschläge bis über die 5bar-Grenze. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Danke! Werden wir heut gleich mal ausprobieren  Gruß Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Kathy, sinkt der Öldruck im Verhältnis zu steigender Öltemperatur oder willkürlich?
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Hallo!
Bei steigender Öltemperatur sinkt der Öldruck auf der Anzeige.
Lg Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Kathy, zumindest liegt die Vermutung nahe, dass (vorausgesetzt es ist genug einwandfreies Öl vorhanden und es liegt kein Kabelschaden vor!) entweder die Ölpumpe oder noch schlimmer die Kurbelwellenlager / Pleuellager verschlissen sind. Undichtigkeiten (größerer Art) liegen nicht vor?
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
oijee Also wir wollten heut Pickerl (§57a , Österreich) machen und haben es nicht bekommen, weil er Öl verliert.  Weißt du zufällig was die Teile ungefähr kosten?? Außerdem ist das Differential hinten undicht, gibts da evt. einen Reparatursatz dafür?? Lg Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94 |
Gude Kathy
Zunächst solltest du dich nicht all zuverrückt machen... Anno dazumal, solang die Öldruckwarnleuchte nicht erscheint ist der Öldruck noch ausreichend.
Tim hat recht. Schlecht schon, aber eben nur weil es NICHT ein Defektes Kabel ist. Da die Anzeige dann zucken würde, oder würde null bzw anschlag anzeigen, ja nachdem ob Massegeschaltet oder nicht.
Da bin ich grad selbst überfragt!!! Ääähm... weiss jetzt grad nicht was angezeigt wird wenn der nicht angeschlossen ist.
Es wäre schon gut wenn man den Öldruck unabhänig von der Öldruckanzeige messen würde, nur hast du wahrscheinlich nicht die Möglichkeit dazu. So könnte man wenigstens sicherstellen ob die Anzeige richtig anzeigt, bevor man sich in Reparaturarbeiten stürzt.
Raniero
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin nochmal, Kathy, sicher wird es Dichtungen für das Differential geben. Was das kostet weiß ich aber leider auch nicht! Woher der Ölverlust bei deinem Motor (oder Getriebe?) kommt müsste man wissen. Das ist aus der Ferne aber ganz schlecht zu machen (Nordsee ist einfach zu weit weg). Wenn sich der Ölverlust aber auf die Öldruckanzeige auswirkt, müsste das eigentlich pi.....n wie ein Ochs. Da muss man schon hinschauen. Ich glaube (leider) auch nicht an ein elektrisches Problem, und ich wiederhole mich, wenn der Öldruck bei steigender Temperatur kontinuierlich sinkt ist das kein gutes Zeichen. Vielleicht solltest Du mal "dickeres" Öl versuchen (25 /w 50) oder noch zäher (falls es das noch gibt) und beobachten, ob sich am Druck etwas ändert. Normalerweise reicht ein bar Druck auch aus, um den Motor noch bis in die letzten Ecken zu schmieren (die rote Lampe geht i.d.Regel bei 0,5 bar aus) aber das Öl wird dabei auch heißer. Natürlich musst Du aber auch das Leck finden.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Vielen Dank mal für die Infos! Verrückt machen werd ich mich schon nicht, immerhin ist ja keine Lache unterm Auto  Außerdem kann der Ölverlust gar nicht so gravierend sein, da ich 1l Öl auf ca 1500km brauche. Danke, noch mal! Lg Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
...dein Auto hat unabhängig voneinander einen Öldruckgeber und einen Öldruckschalter. Solange es nicht rot blinkt und piept, ist alles im grünen Bereich.
Der Öldruck entweicht keinesfalls ins Freie, deine Ölpumpe würde auch durch ein kleines Leck den Motor innerhalb weniger Minuten leerpumpen.
Lies mal Fehlerspeicher Kombi, da steht bestimmt 3121 , das ist der Öldruckgeber. Ist es das nicht, spinnt dein Kombiinstrument, alles nichts das deinen Motor bedrohen könnte.
Mit tatsächlich weniger als 1,2bar läuft der Motor nur kurz und mechanisch ziemlich unerfreulich laut, bis er dann wegen unerwünschtem metallischen Kontakt in allen Kurbelwellen- und Pleuellagern letztlich verendet.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94 |
3121 kommt mir seeeher bekannt vor.....!
Ach und mal so ganz neben bei: Das Phänomen hab ich auch. Allerdings hab ich dieses eine Bar wirklich nur bei Leerlaufdrehzahlen, ansonsten schwankt er zwischen 2 und anschlag. Natürlich ja nach zuckungen des rechten Beines.
Und da nix piept und leuchtet, wie ich gestern schon erwähnt habe, scheiss ich nahe zu drauf. Sieht nur dumm aus das der Zeiger ständig auf und ab schwenkt.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 65 |
Hallo Leute! Also, wir waren heut tanken und sind dann noch ein bischen rumgefahren. Beim anlassen ging die Anzeige auf 5 bar, nach 2 min fahren war sie ca bei 0,5 bar. Nach einiger Zeit kletterte die Öltemperatur Anzeige auf 70°C , aber sonst tat sich gar nichts. Komisch war auch, daß die Tanknadel trotz volltanken nur ca 75l anzeigte. Bin gespannt, was da noch rauskommt  Lg Kathy
"pffffffrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt"
Ich liebe diesen Sound :-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|