Das sich ein Katalysator in der Leistung bemerkbar machen kann, ist lange her und hing damals damit zusammen, das fertige Motoren von den Herstellern geändert wurden auf eine sondengesteuerte Abgasregelung mit Katalysator.
Da gab es ja auch Autos mit und ohne Katalysator, und die ohne hatten etwas mehr Leistung. Bei jüngeren Motoren spielt das keine Rolle, weil sie standardmässig mit Abgasregelung entwickelt werden, und der oder die Kats Teil des Systems sind, also auch in Resonanzlängen und dergleichen integriert sind.
Hätte der V8 ohne Kats mehr Leistung, müsste ohne Kats der Verbrauch kräftig steigen, denn von nix kommt nix. Subjektiv kann sich das natürlich anders anfühlen, weil möglicherweise die Drehmomentkurve ohne Kats einen Knick hat, was bedeutet, das der Motor bei niederen Drehzahlen schlechter als Serie geht, bei höheren Drehzahlen dann mit kurzem Übergang fast sein serienmässiges Drehmoment erreicht, was sich dann als Leistungssprung bemerkbar macht.
Ich würd einfach mal nachmessen....
Roland