Hallo Jens,
ich hatte auch nur ein paar Beispiele genannt, die mir immer wieder ins Auge fallen. Daß es noch viel mehr Aspekte gibt, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen, ist mir klar.
Der Ansatz, die Kinder mit viel Liebe, Aufmerksamkeit, Spaß, Ehrlichkeit (und Hund) aufzuziehen, ist doch bestens.
Ich sehe leider als Großstädter viele Beispiele, wo das nicht der Fall ist. Wie kann sich ein Kind positiv entwickeln, wenn die Eltern vormittags um zehn in der Straßenbahn stehen und sich Bier reinziehen - das Kind schaut zu ?
Mit ist auch aufgefallen, daß dieses Problem weniger im ländlichen Bereich auftriit, mehr in den Städten. Thema soziale Brennpunkte und so !!!
Wir haben auf unserem C64 auch Ballerspiele gespielt. Geschadet hat es auch nicht. Wir haben auch heimlich Fernsehsendungen geschaut, die wir eigentlich nicht schauen sollten. Hat auch nichts gemacht,wobei allerdings damals das Programm noch nicht so grenzwertig war wie heute.
Alles in allem denke ich, viele Leute kümmern sich nicht mehr um ihre Kinder, sei es aus Zeitmangel, Desinteresse oder weil sie einfach schon so abgestumpft sind, daß das Schicksal ihrer Kinder sie nicht mehr berührt. Falsch ist es, nach der Politik zu schreien oder nach sonstigen Institutionen - die können auch nicht alles regeln. Und sollten sie meiner Meinung nach auch nicht - sonst kommen wir wieder gefährlich nahe in Richtung Sozialismus. Das kann doch auch keiner mehr wollen, oder ???
Gut, viel gelabert, und ich könnte noch stundenlang schwafeln. Wir sollten das Thema beim nächsten Treffen noch mal aufgreifen. 10 Bier, 2 Meinungen, das könnte doch interessant werden, oder ??
Grüße
Andreas