das problem ist viel schwiediger. in den usa darf der besitzer nicht bestätigen dass ein problem evtl. vorhanden sein könnte. damit würde er ein risiko bestätigen. falls der fahrer mit diesem fahrzeug nachher tatsächlich das auto benutzen würde, hat er damit auch ganz klar ein risiko als ungefährlich betrachtet. audi sagt nicht, schwarz auf weiss, dass mit diesem fahrzeug alles i.o. ist und man kann ohne bedanken fahren. sie sagen nur, sie haben nichts aussergewöhnlich gefunden. laut audi, in den 80er war auch nichts aussergewohnlich gefunden, bis sie wirklich ein problem gehabt haben.