Hi Leidensgenosse.
Habe mir heute den kompletten Fehlersuchplan von meinem V.A.G. Mannen geben lassen. Sind nur 36Seiten mit den schönen "Ja" "Nein" - Suchkästchen.
Bei meiner Standheizung war es vor ein paar Jahren die Kühlwasserumwälzpumpe, die ihren Dienst versagte, dadurch das erwärmte Wasser in der Standheizung nicht weiterbefördert wurde und so die Überhitzungsabschaltung einsetzte.
Überprüfe doch mal die beiden Wasserleitungen von der SHzg, die in den Innenraum laufen - werden die heiß, also erst der Eine ( Zulauf ) und nach ein paar Minuten der Andere ( Rücklauf )?
Vorab mal ein paar Fragen zu Deiner Standheizung.
1.Schaltet sich die Standheizung selber mehrmals ein und aus in den 6Minuten Abständen?
2.Schaltet sich das Klimadisplay nach wenigen Minuten zu?
3.Nach wieviel Sekunden erlischt das kleine Betriebsanzeigen-Lämpchen? 60, 80, 90 oder 100Sekunden?
Kann Dir natürlich auch den gesamten "Block" zusenden, wenn Du willst.
Gruß Manfred.