Ay Gemeinde,
am Geschmack scheiden sich ja bekanntlich die Geister, und darüber streiten kann man sich ja auch nicht.
Es gibt sie noch, die schönen Autos.
Aber ich hab da ein bisschen Angst. Demnächst steht der Kia Opirus für ein Wochenende bei mir, und allein optisch bin ich sehr begeistert. Die Verarbeitung wird wohl grottig sein, aber wo gibts denn bitte sonst ein Auto in den Abmessungen und der Ausstattung für 35.000 Euro??? Und nach einem Jahr bekommt man den wahrscheinlich korea-typisch für die Hälfte.
Dann der Audi A8. SCHWÄRM. Aber will man so viel Geld für ein Auto ausgeben? Selbst wenn man es hätte? Kann man da denn auch noch auf der Motorhaube frühstücken und nach dem Regen auf der Wiese die Kinder und den Hund da reinlassen? Neee....
Das Beetle Cabrio ist doch auch mal ein schlichter Vertreter zeitloser Designkunst. Schwarzes Dach, der Rest in eierschalen Weiß, ich habe mich direkt verliebt!
Es gibt aber auch die anderen...
Gestern fahre ich nun hinter einem KleinVan von Mercedes her. Rücklichter irgendwo einen halben Meter über der Heckscheibe, fünf Schiebetüren und knuffige Plastik-Bumper. *würg* Und die dauergewellte Voll-Pädagogin da drin hat auch noch das Gefühl, sie führe ein geräumiges Auto

Oder nehmen wir den Smart Roadster. Sicherlich schick, aber so wenig Platz für so viel Geld... Und der Umbau zum Cabrio ist auch frickelig, die beiden Holme irgendwo hinwursten... Drin ist alles aus Plastik, nee ich weiß nicht. Wäre als Beiboot für den V8 denkbar, wiegt weniger als der Reservereifen und nimmt weniger Platz weg als ein Warndreieck. Dann lieber ein Jahresabo auf den Autoscooter.
Wenn ich den neuen BMW sehe muss ich immer an Jens Lang denken. Wobei der EVO-Spoiler einen gewissen Kult hat, aber diese Lippe an den neuen Bayern hinten... WAS haben die Designer bloß geraucht? Neee.
Bei uns um die Ecke steht bei schönen Wetter immer ein Twingo neuerer Bauart mit offenem Faltdach. Jeeeedesmal bin ich versucht, mein Altglas da reinzukippen

Ach ist das alles schwierig in Zeiten, wo einen auf der Autobahn die Tochter fragt: Papa, was ist das da vorne für ein Auto? Und du sagst nur ääääääh... und fährst gaaaanz dicht ran und kannst nur an der Händlerbezeichnung auf dem Nummernschildträger die ungefähre Marke spezifizieren. Ein Hunday (ich kann das nicht mal SCHREIBEN... wie schreibt man das?) oder ein Kia oder ein Nissan? Oder ist es ein Passat oder Skoda oder was? War das nicht ein Volvo? Und der Mazda vorhin war wohl doch ein Toyota.
Der Ka sieht von hinten aus, als hätte er die Hosen voll und der Lupo von vorne wie ein Prototyp ohne Kundenbefragung. Der Designchef des Multipla Fiat ist offensichtlich inzwischen entlassen worden und der Golf ist halt ein Golf und wird auch ein Golf bleiben. Es gibt ja auch immer noch Leute, die über ihr Hemd einen Strick-Pullunder ziehen. Klasse Volkswagen, immerhin bald mit der Länge eines Cadillac.
Worauf will ich eigentlich hinaus?
Ich hab das das allererste mal, dass ich schon viele verschiedene kleine und große Autos gefahren bin (einfach weils Spaß macht) und jedes mal wieder zufrieden in meinen 10 Jahre alten Boliden steige. Ich habe überhaupt keine Wunschautos mehr. Meinen Granada zum Schrauben, den 22 Jahre alten VW-Bus für den Urlaub (und auch zum Schrauben, wenn meine Süße weiterhin so viele liebenswerte kleine Beulen reinfährt), den V8 für den Alltag.
Weihrauch Weihrauch haben wir nicht zeitlos interessante, gut ausgestattete große Autos??? *jubel* Die geilerweise sonst keiner haben will???
Aber vom A8 träum ich weiter, warum nicht mal in ein zwei Jahren, wenn die Kinderkrankheiten raus sind? Wir haben am letzten Freitag in der Firma beschlossen, mit 40 alle buchhalterische Millionäre zu sein. Also los!!!
Soll jetzt kein V8-ist-das-einzig-geile-auf-der-Welt-Gelaber sein. Gibt auch noch andere schöne Autos.
Habt ihr aktuelle Traumautos?
Ein gerade viel Zeit habender
Sandman