Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#41584 25.10.2003 09:48
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Ihr,
wer von Euch kann mir sagen, ob es für meinen 93` Xenonscheinwerfer gibt?

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hallo Du,

ich kann dir sagen, das es für deinen V8 keine Xenon-Scheinwerfer gibt

Grüßle
Frank K.

PS: schau mal im Archiv nach - da müsste es massig Beiträge zu dem Thema geben.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 45
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 45
hallo,

soviel ich weiß nicht. es gibt aber sog. umrüstkits. findet man häufig unter ebay (150-250 eur). ob die allerdings was taugen? mit diesen kits wird der vorhandene scheinwerfer umgebaut. das ganze soll aber keinen tüv haben. hat jemand sowas schonmal in den v8 eingebaut? wäre mal was für den f.a.q.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Frank,
ich weiß es eben auch nicht genau, aber bei autuscout24 steht ein V8 mit Xenonscheinwerfer zu verkaufen.

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Übriegens danke für Deinen Tipp


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo tomas,
das von ebay habe ich auch schon gehört, doch ohne TÜV hat es sich wohl erledigt.

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Legal geht NOCH nichts,illegal gibts jede Menge .

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Thomas,
das ist mir schon klar, doch wen genau frage ich deshalb?

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo,

für den V8 (egal ob 88er oder 94er) gibts keine Xenonscheinwerfer oder legalen Nachrüstsets. Alle haben die gleichen Scheinwerfer, unabhängig vom Baujahr. Habe allerdings bei meinem V8 Xenon "illegalerweise" nachgerüstet. Das Set besteht aus DH4R-Brennern von Osram und Hella-Vorschaltgeräten. Muss wohl ziemlich original aussehen, denn den diesjährigen Lichttest, welcher ja immer im Oktober gratis beim TÜV und bei div. Werkstätten durchgeführt wird, habe ich ohne Probleme bestanden (also keine Blenderei o.ä.).

Gruss Olli.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Andre,

wenn du legal Xenon nachrüsten willst, ist vielleicht dieser Link ganz interessant für dich.

<a href="http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=auvcct%24aj8c6%242%40ID-22005.news.dfncis.de&rnum=1&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26q%3DGawert%2BXenon%2BUmbau%2B" target="_blank">http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&threadm=auvcct%24aj8c6%242%40ID-22005.news.dfncis.de&rnum=1&prev=/groups%3Fhl%3Dde%26lr%3D%26ie%3DUTF-8%26oe%3DUTF-8%26q%3DGawert%2BXenon%2BUmbau%2B</a>

Das ist eine Diskussion mit einem Benjamin Gawert, welcher sich mit der Umrüstung seines V8 auseinandergesetzt hat und viele Infos zu einer legalen Umrüstmöglichkeit gibt. Leider hinkt er seinem Zeitplan hinterher, denn noch hat er die Lichttechnische Untersuchung nicht machen lassen. Geplant hat er es aber wohl für dieses Frühjahr (laut einem heutigen Newsbeitrag von ihm - siehe hier: "Sorry - hab den Link wieder gelöscht, da er nur über T-Online erreichbar war. Google hat den Teil des Thread leider noch nicht archiviert ).

Grüßle
Frank K.

Zuletzt bearbeitet von Frank K.; 25.10.2003 04:37.

Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hi Frank,
vielen Dank für Deine Mühe, werde mich nun da mal schlau machen. Jedoch verstehe ich nicht, warum es solche Nachrüstkits zu kaufen gibt, die aber dann wiederum für den Strassenverkehr verboten sind. Das soll einer verstehen. Irgendwie auch schwach von Audi, das die nicht soetwas anbieten.

Gruß Andre



Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hi Oliver,
so wie Du schreibst, hat das bei Dir ja wunderbar geklappt und wenn es dann auch noch halbwegs Original aussieht, was will man dann mehr. Also kannst Du mir vielleicht verraten, wie Du das genau bei Deinem V8 gemacht hast und wo Du es gekauft hast? Habe es vorher schon mal geschrieben, ist schon irgendwie traurig von Audi, das die nicht soetwas für unsere Wägen anbieten.

Gruß Andre



Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Das bietet keiner an, da keine Möglichkeit gegeben ist, so ein Lichttechnisches Gutachten zu erstellen. Wenn es ein Modell gibt, in dem Wahlweise ab Werk schon Xenon als Sonderausstattung gibt, ist es kein Problem, da für diesen Fahrzeugtyp schon ein solches Gutachten vorliegt. Aber nachträglich ist das viel zu aufwendig und zu teuer. Würde sich auch für einen Zulieferer nicht lohnen.

MFG Peterling

PS: hab Dir trotzdem noch ne Email geschickt!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
über diesen Satz hab ich Dir die Info`s geschickt.

MFG Peterling


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Hallo Andre, schau mal bei www.BADCAR.de nach (kann im Moment leider nicht copieren). Dort werden für den V8 kpl. Xenon-Scheinwerfer angeboten, die meines Wissens auch eintragungsfähig sind. Du kannst ja dort auch einmal anrufen und Dich vergewissern.
Gruß Peter

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Hat ja mit dem Copieren doch geklappt, mein Computer bekommt jetzt ein paar Sreicheleinheiten.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...schwierich, so xenons in unsere ollen lämpchen reinzuhäkeln...
servus andre,
also...da fahren schon so einige kollegas mit den xenomaten durchs ländle...einige soga mit tüv-eintrag... ...aba ich bin sicher, das die kollegas dich via privat-mails über vor-und nachteile aufgeklärt haben...
auch der onkel hatte vor einiger zeit interesse an solchen dingern...hab's aba a) wegen der hohen kosten (siehe lichttechnisches institut/berlin/privatperson) un b) wegen der trotz eingetragenen 'illegalität' nich gemacht...
hab mich stattdessen für pipe's lösung entschieden (siehe faq) un es nich bereut...
un das die mama audi unsere autos am liebsten auf den mond schiessen würde, is doch nun hinlänglich diskutiert worden...dafür sind die audisten aba umso 'liebevoller' falls du vorhast einen neuen (gebrauchten) a8 zu käufen...
also...mach uns alle stolz...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen Tipp


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Bob Onkel,

ich gebe Dir in vielen Dingen recht und ich weiß noch immer nicht was ich tun soll. Aber es wundert mich auch nicht, denn ganz egal was unsere Dicken betrifft, kostet alles jede Menge Geld.

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hallo Andre,

ist im Prinzip ganz einfach. Strom vom vorhandenen H4-Stecker nehmen, ans Vorschaltgerät dran, dieses dann mit den Brennern verbinden und die Sicherungen von 10 auf 15 Ampere ändern. Die DH4R-Brenner passen in die vorhandenen Lanmpen/Fassungen und es brauch am Scheinwerfer nichts umgebaut werden. Dauer für beide Seiten war eine knappe halbe Stunde. Im Bedarfsfall kann man es natürlich auch in der gleichen Zeit zurückrüsten. Die Vorschaltgeräte hatte ich bei ebay ersteigert (knapp 100 Euros) und die Brenner bei meinem örtlichen Teilehändler besorgt, wobei dieser sich total im Preis vertan hatte. Sollten nämlich ursprünglich beide 280 Euro kosten. Als die dann nach Bestellung kamen, stand nur noch 16 Euro auf der Rechnung. Er hatte die wohl mit normalen H4 verwechselt. Also alles in allem knapp über 100 Euro und eine halbe Stunde arbeit.

Gruss Olli.


Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Oliver,

vielen Dank für die Details.

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

Punkt 9 in den AGBs: Ein Anspruch des Bestellers auf TÜV-Eintragung in den Kraftfahrzeugbrief besteht grundsätzlich nur bei dem TÜV, der den Musterbericht erstellt hat und ausschließlich für Teile, die ausdrücklich mit TÜV ausgewiesen sind. Für Rennsportteile besteht kein Anspruch des Bestellers auf TÜV-Eintragung.

Klingt mir nicht soooo unbedingt nach etwas, was wirklich korrekt eingetragen werden kann. Da wäre ich echt etwas skeptisch... zumal man für den Preis, den die für einen Komplettscheinwerfer verlangen, das ganze auch sicher legal vom Lichttechnischen Institut abnehmen lassen kann. Da ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
280 EURO für zwei Xenen-Birnen sind ja spott billig !!!
Ich sollte für eine schon 182,60 EUR berappen (nur die Birne)
Also werde den nächsten Wagen wieder ohne Xenon kaufen.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Olli,

Ich interessiere mich auch schon eine ganze Weile für eine Xenon Umrüstung, habe jedoch nicht wirklich den Durchblick was ich da alles brauche. Legal ist es auf keinen Fall, das weiß ich mittlerweile. Meine Fragen:
- DH4R Brenner wie Du in Deinem Beitrag geschrieben hast konnte ich nicht finden. Sind das einfache Brenner mit H4 Sockel?
- Du hast also einfach H4 Brenner mit Vorschaltgeräten eingebaut, hast also nun Abblendlicht in Xenon und Fernlicht in Halogen.
- Wo hast Du Dein Set gekauft? Kannst Du mir ein spezielles Set empfehlen oder ist das wurscht!??!

Vielen Dank im Voraus!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 63 (0.020s) Memory: 0.7196 MB (Peak: 0.8686 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 17:18:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS