Hallo David !

Nun, was soll ich sagen, ich hatte während meiner Zivi-Zeit einen Audi 100 mit ein wenig Turbo und ein wenig Quattro.
Mein großer Wunsch war allerdings ein V8, genau so wie der vom Nachbarn. Das war zwar nen 3,6er mit 280tkm auf dem Tacho, der auch nicht besser ging als der 100er, aber was solls. Auf den V8 Sound kam´s mir an.
Nun, ich habe meine Zivizeit hinter mich gebracht und einen V8 gekauft, damlas war ich 20. Viele meinten, ich sei bescheuert, andere meinten, "in ein paar Jahren kannst du so eine Kiste eh nicht mehr fahren, also genieß es".
Tja, die 280PS waren ja recht nett und es klingt im ersten Moment auch klug, die Zivizeit abzuwarten, allerdings war ich beruflich zum Studenten fortgeschritten. Student und V8 paßt irgendwie nicht, geht aber trotzdem irgendwie.
Der V8 ist inzwischen leider verkauft, es gibt nichts worüber ich mich mehr ärgere, aber geschehen ist geschehen.
Mein Tip : Hast du ne Oma oder nen Opa, die entweder vor kurzem gestorben sind oder überhaupt nicht mehr Autofahren. Wenn ja, dann kannst du deren Prozente (meist 30%) auf den Zweitwagen deiner Eltern übertragen. So kannst du den V8 recht günstig versichern. Ich habe damals inkl. Vollkasko und Steuern (ohne Umrüstkit :-)) etwa €1250 bezahlt. Das ganze reduziert sich nach der Umrüstaktion natürlich erheblich.
Also kauf dir nen V8, bete daß du kein Montagsexemplar erwischt und die größeren Defekte ausbleiben.
Zum Thema Fahrpraxis:
Zu allererst denke ich, daß man bei einem V8 Verantwortung für die anderen im Straßenverkehr übernehmen sollte. Wenn man im V8 sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit selbst zu Schaden zu kommen, recht gering. Dem entgegenkommenden Golf oder Panda geht es schon deutlich schlechter.
Bei einer Pistole übernimmt man die Verantwortung für eine kleine Kugel, beim V8 für rund 2Tonnen Stahl.
Abgesehen davon glaube ich, daß die V8`s derzeit höchstens auf der Autobahn schnell bewegt werden.
Wer tut seinen Gelenken und Lagern heizerische Landstraßenetappen an. Das kann ganz schön ins Geld gehen und macht keinen glücklich. Der V8 reizt mehr zu gemütlich enstpannten Cruisen. Aber das muß ich ja keinem hier sagen. Ich hatte zwar ca. 150tkm Fahrpraxis, als ich meinen V8 gekauft habe, aber ich finde das nicht so sehr entscheidend. Kein Mensch kauft sich einen V8 und fährt damit wie mit einem GTI. Bei 18-25-jährigen ist das noch weniger der Fall, da man sich einen heizerischen Fahrstil eh nicht leisten kann.
Ok David, ich gebe es zu, ich rede mir auch grundsätzlich alles gut. Ist wohl eine Macke, wenn man vom V8 infiziert ist.

Gruß Denis

P.S. Euer Stammtisch macht ja einen richtig netten Eindruck, wie weit ist das denn von Schleswig entfernt ? Als Stuttgarter bin ich nämlich dort gelegentlich zum entspannen.
Da könnte ich doch mal....