Hi, ich weiss, dass ich mich wiederhole, aber:
"Hi erstmal,
also, ich kann es ja gut verstehen, dass Du voll auf V8s oder allgemein auf etwas stärkere Autos abfährst, aber -ohne Dir zu nahe treten zu wollen- muss es denn gleich so eine Rakete sein? Ich habe gelesen, dass Du BJ 1983 bist, also sollte -falls Du nicht in irgendeinem Jugend-Motorsportprogramm mitgeblasen hast- Deine FahrErfahrung nicht allzu gross sein (wohlgemerkt: Erfahrung, ich kann und möchte nichts über Vorsicht, persönliche Eignung, Reaktionsfähigkeit oder Fahrtalent sagen). Ich denke, dass es vielleicht gar nicht dumm ist, wenn Du auf weniger leistungsstarken Autos erst einmal ein wenig Erfahrung sammeln kannst, bevor Du Dich im dreistelligen PS-Bereich austoben kannst. Du magst gut fahren, einige Reaktionen kommen erst dann schnell genug, richtig und richtig dosiert, wenn Du schon ein paar Zigtausend bis Hunderttausend Kilometer motorisiert weghast. Wenn ich mit meinen Anfang mit dem 83er Derby und den 40 PS (de facto waren es dann aber doch deutlich mehr, denn ein Motor muss ja nicht original bleiben...) vorstelle, dann bin ich ganz froh, dass er nicht 280 PS hatte! Ich bin zwar nicht "gefahren wie eine Sau", aber am Anfang fehlt halt: Erfahrung!
Warum diese vielleicht unangenehme und sicher auch etwas provokative Äusserung? Ich (Facharzt für Anästhesie, und dazu gehört auch Intensiv- und Notfallmedizin) bin einige Jahre als Notarzt und Intensivmediziner unterwegs beziehungsweise tätig gewesen und da wird man dann, wenn man genug junge Leute (das sind die ohne Erfahrung) aus den Wracks gezogen und genug weinende Eltern auf der Intensivstation über das Ableben ihrer Spösslinge, über die bleibenden Schäden oder die schlechte Prognose aufklären durfte, doch etwas vorsichtig. Am härtesten trifft es dann immer die, die eigentlich gar nichts damit zu tun hatten, weil sie einfach nur da waren, als es passierte...
Ich persönlich bin inzwischen durchaus für einen "Stufenführerschein" für PKW -zum Beispiel nach Leistungsgewicht: die ersten drei Jahre nach dem Führerschein minimal 15 kg/PS, dann zwei Jahre ab 10 kg/PS, danach dan frei (oder so) (Beispiele: VW Golf 2 1400 kg, 75 PS -> 18,7 kg/PS, Audi V8 1800 kg, 280 PS -> 6,4 kg/PS). Die Steigerung dürfte dann an eine begleitete Kontrollfahrt oder vielleicht noch besser an einen Pflicht-Fahrsicherheitskurs gebunden sein.
Meines Erachtens nach würde das sehr hilfreich sein und ein paar Menschenleben schützen.
Genug der Predigt jetzt, ich habe da sicher eine Lawine an Protest und Diskussion losgetreten und hier muss man zur Zeit ganz schön vorsichtig sein.
Schönes Auto übrigens, was Du da in mobile.de gesehen hast...
Nun, wenn Du möchtest, wir können auch gerne noch über eMail diskutieren, aberauf jeden Fall: denk' 'mal d'rüber nach!
Herzliche Grüsse,
Konrad " hatte ich schon einmal gepostet.
Du scheinst ein netter Kerl zu sein, bring dich nicht um, fang erst mal klein an.
Wenn Du einen V8 möchtest, kauf Dir einen, lager ihn gut ein (richtig professionell geht das mit aufblasbaren und klimatisierten Hüllen, zu finden in Oldtimerzeitschriften) und wenn Du genug Erfahrung hast, dann reanimierst Du ihn, hast Du einen Klassiker und kannst Dich immer noch freuen. Bis dahin: Golf kaufen, üben und überleben.
Nochmals und nicht weniger herzliche Grüsse,
Konrad