Ay Roland,

es ist ohnehin interessant (wenn man denn die Zeit hat), bei seinem Auto ein wenig Ahnenforschung zu betreiben!

So habe ich herausgefunden, dass der Wagen zweien der fünf Vorbesitzer finanziell das Genick gebrochen hat. Der eine ist aus seinem Kreditvertrag rausgeflogen und das Ding ist versteigert worden, der andere hat die Kopfdichtung durchbeschleunigt und ist ignorant so lange weiter geheizt, bis ihm die Auspuffgase ein Loch in den Motorblock gebrannt haben und er (nachweislich mit Rechnungen) einen neuen Motor für über 20.000 Mark einbauen hat lassen. Von einer Ford Werkstatt in Mölln. Wau.

MIt diesem neuen Motor hat er bei gemessenen 278 km/h mit aufgeblendetem Weihnachtsbaum versucht, einen Kamerawagen der Autobahnpolizei mit 1 Meter Abstand von der Überholspur zu schieben. Was kann das für ein Auto gewesen sein...? Jedenfalls Führerschein für ein Jahr weg, Job verloren (er war Kraftfahrer) und dann kam der Sandmann mit einer kleinen Summe Deutsche Mark in der Tasche vorbei und nun isser meiner.

Ich hab auch schon mal den Erstbesitzer meines damaligen Typ43 GL 5E besucht, alte Forumshasen erinnern sich vielleicht an die Geschichte...
An alle "neuen" hier, ich habe gerade mal gesucht und die alte Seite gibts immer noch (ich liebe Freenet). Mal reinlesen...???

http://people.freenet.de/jensis.eldorado/audi100.htm

Viel Spaß und schön weiter in der Vergangenheit suchen

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt