Hallo.
Wie steht denn die Batterie im Fütter?
Wenn die nicht ihre 12-13Volt liefert, dann schaltet sich die Standheizung nach wenigen Minuten Abkühlphase wieder ab.
Wird denn wenigsten ein Wasserschlauch/rohr warm, welches von der Standheizung in den Wasserkasten/Innenraum geht? Nicht, dass die Umwälzpumpe ihren Dienst versagt, und das erwärmte Wasser nicht weiterpumpt, und somit den Überhitzungsschutz auslöst.
Das Klimadisplay mit der Lüfteranzeige schaltet sich aber erst ab einer bestimmten Wassertemperatur zu, kann nach 5 Minuten sein, kann aber auch über 10Minuten dauern, bis die Standheizung das Kühlerwasser ausreichend erwärmt hat.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz