Hallo, ich beschäftige mich jetzt, wo so langsam die "dunkle" Jahrezeit losgeht, mit dem Umbau auf Relaisschaltung fürs Licht. Nun habe ich heute mal gemessen wieviel Volt ich vorn an den Scheinwerfern habe. Bei Laufendem Motor liegen vorn 13.1 Volt an. Die LIma lädt mit 13,8 Volt. Lohnt es sich denn da überhaupt auf Relaisschaltung umzubauen?
würde sagen das ist ein Topwert. Lief denn dabei auch die Klima, Lüftung usw? Lohnen tut es sich auf jeden Fall, da Du den Lenkstockschalter sonst bald erneuern kannst...
Hallo, Heizung auf "Auto" und Sitzheizung und natürlich Licht waren an. Dabei war aber noch die Innenbeleuchtung an weil Tür auf. Habe den Wagen jetzt seit nem halben Jahr. Bis jetzt noch keine Probleme mit dem Lenkstockschalter gehabt.
hatte meinen 11/2 Jahre und dann ist es kurz davor gewesen. Durch Zufall hab ich es entdeckt, sonst hätte ich mit Sicherheit im Dunkeln auf der Bahn gestanden. Ist halt das selbe wie beim Mini bloß der hat mich neu nur 18600 DM gekostet.
jeder Schalter der überlastet wird, und dabei kaputt geht kostet ein X,Y,Z-faches eines Relais, egal ob nach 1,2 oder 10 Jahren!!!! Auch ein perfektes Auto kann man noch verbessern mit ohne Schalter überlastungsgrüssen vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
Hi Michael, spätestens wenn Du einen abgebrannten Lichtschalter mal begutachtest wirst Du feststellen, dass Dieser Schalter (Schaltkontakt) unmöglich die fliessenden 10 Ampere aushalten kann, erst recht nicht wenn Feuchtigkeit (Kondens...) bei kalter Jahreszeit im Auto auch noch eine Rolle spielt. Das dann beschleunigte Abfackeln des Lichtschalters (Lenkstocksch...) ist schon fast Programm beim V8. Im F.A.Q. ist wirklich eine SEHR gute und zudem noch einfache Anleitung zum Umbau. Mache es so (wie Cpt. Picard es immer so sagt) und Du hast Ruhe bis Dein Wagen verrostet ist, näh?
Hummel Hummel, Franky
Zuletzt bearbeitet von Frank Ho.; 20.10.200309:49.
Hallo, ja die FAQ habe ich mir schon aufmerksam durchgelesen. Gibt es da eigentlich so ein Standard Relais das ihr verwendet? Will ja nix falsches kaufen.
Ist egal! sollte nur für 12 Volt sein und mindesten 20A vertragen! Mehr ist besser! Und 4 Anschlüsse an der Unterseite. 2 mal Relaisspule und 2 mal der Schließkontakt! Meine waren von Polien ist sowas wie Conrad uns kosteten beide 2 Euro! Kannst auch welche von Schlachtautos nehmen! Das steht meisten drauf wieviel es aushält! Man muss halt dann nur die Belegung herausfinden! mfg Pipe
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Jetzt mal ehrlich, wem ist der besagte Lenkstockschalter tatsächlich schon abgefackelt und wer hat ihn zur Sicherheit vorab erneuert?
Ich habe dieses Thema schön öfters verfolgt und jedes Mal bin ich unschlüssig ob ich ihn nicht auch umrüsten soll. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir den V8 zum Fahren und nicht zum Schrauben gekauft habe. Zudem erinnert mich der Lenkstockschalter sehr stark an den des Audi 100 Bj. 1986. Genau diesen hat mein Vater 17 Jahre gefahren bis er ihn verkaufte. Das einzige was an diesem Quattro mit Vollausstattung defekt war war der Blinkerhebel. Da war lediglich der Nocken abgenutzt.
bei meinem ersten V8 ist es passiert. Zwar nicht abgefackelt, aber im denkbar ungünstigsten Moment fiel das Licht aus : Abends im November auf der Autobahn.
Außerdem ist die Lichtausbeute im Regelfall wirklich spärlich für ein Oberklassefahrzeug. Jeder Polo hat mehr Licht. Dieses Umrüsten lohnt sich wirklich.
Kurzschluss hatte ich keinen. Bei mir war das Kabel so verschmort, dass es am Übergang zum Stecker nur noch an an ein paar Litzen hing. Strom kam dadurch an den Lampen auch kaum noch an (siehe mein Threat damals). Sicher ist, dass es nicht mehr lange gedauert hätte und ich hätt im Dunkeln gesessen. Ob es tatsächlich gebrannt hätte kann ich nicht sagen.
Jeder der mal in einem Fahrzeug gesessen hat bei dem der Kabelbaum geschmort hat weiß wie schön und kostspielieg das ganze ist. Bei meinem Mini hat es 3.500 Euro gekostet...
Die zusätzliche Lichtausbeute leuchtet mir im wahrsten Sinne des Wortes ein. Vielleicht gehe ich das Thema in den Weihnachtsferien einmal an. Ich hoffe da ist jemand von Euch online falls ich Hilfe benötige.