hab am We festgestellt das die Manschette des Schwimmsattelmechanismus meines vorderen Bremssattel defekt ist. Kann man den Bremssattel zerlegen um diese Manschette zu erneuern? siehe Bild.
Hallo Claudius, hab ich auch schon mal im Forum nachgefragt aber keine Rückmeldung bekommen. Bin gerade dabei die Manschetten über einen Teilehändler direkt von ATE zu bekommen hab aber bis heute noch keine Fundmeldung bekommen. Weil bei VAG bekommt ja diese Manschetten nicht. Laut Audi-Ersatzteile gibt es die nicht im Sortiment. Melde mich nochmal wenn ich Erfolg bei ATE hatte. Was das zerlegen betrifft: an beiden enden der Manschette sind dünne Metallringe die man mit einem kleinen Schraubenzieher abhebeln kann. Gruß Max
danke für die umgehenden Antworten. Werd morgen mal meine Teileonkel anrufen und den fragen. Vielleicht kann er mir ja sagen ob ich mir wegen einer defekten Manschette einen neuen Bremsattel für über 600 Euro kaufen soll. Wenn dem so ist dann war das bestimmt der letzte Audi in meinem Leben. So ein Drecks...
Hallo Claudius, ja diese Antwort hab ich von dem VAG-Mann auch bekommen: Diese Manschette gibt es nicht, man muß den ganzen Sattel nehmen. Leider! Aber es wird immer schlimmer mit den Einzelteilen, am hinteren Bremssattel (Gierling) ist es das gleiche man bekommt einen Rep.-Satz aber die Wellendichtung (Handbremszug) bekommt man nicht.LEIDER!!! Gruß Max
vordem du 600,- steine für ne neue sattel ausgibst, überleg dir den umbau auf ne andere system..... den unsere "gute" 60er schwimmsattel anlage is wohl eher ein griff ins klo gewesen für Audi/ATE....
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?