Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
Bas F. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
hi,

ich habe mir vor kurzem einen V8 als 2. Wagen zugelegt und wollte jetzt wissen welche original audi felgen drauf passen. bitte schreibt mir welche ich ohne probleme eingetragen bekomme bzw. welche passen . ich denke da nämlich an 18 zoll s-line 235/40 oder RS6 felgen mit 235/35 reifen vielleicht auch die 17 zoll 5 stern mit 235/45 . über bilder würde ich mich freuen.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Von der Sache läßt sich alles eintragen, wenn es plausibel ist. Beim V8 mußt Du darauf achten das der Traglastindex, also welche Last der Reifen tragen kann, stimmt. Der steht hinter der Reifengröße(z.B. 245/40 R17 92V). Wenn mich nicht alles täuscht muß man beim V8 den Index 92 haben(630kg pro Reifen), also für eine Achslast von 1260kg. Im weiteren ist auch der Geschwindigkeitindex wichtig, wenn man den 4.2-er hat. Der steht hinter dem Traglastindex als Buchstabe. Für den kleinen 3.6-er könnte der Index V grad so reichen, der steht für vmax=240km/h für den 4.2-er sollte man den nächst größeren Indexwählen, W für 270km/h. Ebenso sollte man die Tragfähigkeit bei den Felgen beachten, ´ne S-Line Felge vom A4 wirds unter Umständen nicht bringen(Gewichtsmäßig).
Daher sollte man sich an Fahrzeugen mit einem V8 orientieren(A8,S8,S6,A6-4.2,S4[alt],RS6). Die S-Line Räder werden wohl mit Ihren Werten nicht ausreichen, da sie ja für die leichten normalo Audis gemacht sind.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Beim V8 ist (bei Sommerreifen) ZR vorgeschrieben. Auch der 3.6 darf nicht mehr mit V gefahren werden.

Ob die S-Line-Felgen auf den V8 dürfen, kann man bei Audi erfragen.
Die "normalo" Audis von heute sind übrigens fast genauso schwer wie der V8. Ein neuer S4 Avant bringt 1800 kg auf die Waage, und ein A4 Avant quattro mit dem V6TDI und Tiptronic lag bei 1680 kg - das nimmt sich nix mit der Tragfähigkeit der Felgen.



Bas F. #40768 15.10.2003 04:15
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

die reifen müssen auch eine freigabe vom hersteller haben,wollte hankook reifen kaufen,245....hersteller sagt nein,
waren bis 270 km/h zugelassen,aber durch den lastindex und V8 kfz-schein 250 km/h sagten sie was von minus 9% !?
und schon boten sie mir die 225...reifen an .
rein informativ....

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 19
Wie wärs denn mit den Sereinfelgen vom Allroad. Sehen am 200er wirklich Spitze aus (siehe Avatar).

MFG Reinhold

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

fahre selbst die Audi Sternfelge "Bolero" mit 245/40. Siehe Foto

Du kannst aber auch die Aerofelge mit 215/60 R15 fahren. Siehe Anhang

oder die BBS-Felge mit 225/50, ein Bild findest Du unter Marktplatz, Winterreifen zu verkaufen.

Gruß Jürgen

40194-V8 Aerofelge.jpg (0 Bytes, 204 downloads)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Stimmt ZR-Reifen gabs auch noch. Aber nochmal auf das Gewicht zurück, der 4.2-er hat ein Gesamtgewicht von 2,3t. Das schafft kein normalo Audi.

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 29
Weiss jemand ob die Original Audi RS6 19" 9Jx19 H2 ET35 Lochkreis 5x112 (4B3 601025 Q) mit 255/35 ZR19 96Y auf dem V8 4.2 gefahren werden können/dürfen/eingetragen werden ?


---
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Ich rate dir lass die Finger von diesen Dimensionen.

Sollte deine Lenkgetriebebefestigung noch keine Schäden haben,so bekommst du sie spätestens bei diesen Felgendimensionen.
Wird gerade im Forum durchdiskutiert.
Chris


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Hallo an Alle,

kann dem Chris nur zustimmen in Punkto Lenkgetriebe. Wir fahren alle kein neues Auto und Reifen mit anderen Abmessungen beanspruchen jedes Auto sehr stark! Aber es bleibt Geschmachssache und jeder muß es selber wissen.
Ich würde aber gerne mal wissen, wie es mit den Radbolzen aussieht. Andere Felgen und die gleichen Radbolzen!?
Im Sommer habe ich die BBS-Felgen aufgezogen, im Winter kommen die "Gullideckel" drauf. Radbolzen wechsel ich nicht. Bin mir aber nicht sicher, ob das richtig ist.
Weiß vielleicht jemand bescheid?

Gute Fahrt an alle,

Klaus

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hi,

brauchst dir keine sorgen machen wegen die radblozen....
da die Aeoros genauso wie die BBS kereutzspeichen original (abwerk) Audi felgen sind...passen auch die originale radbolzen
(M14 kugelbund)...
übrigens gilt es für alle andere originale audi LM oder stahlfelgen egal von welchem modell typ.


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hi,

diese rad-reifenkombination ist ein wenig zu gross für den V8...
ausgegangen vom standart rad 215/60R15 ergibt sich ein raddurchmesser vom 639,00 mm und ein umfang von: 2006,46 mm
beim dem 255/35R19 sieht es so aus:
661,10 mm
2075,85 mm
das sind 3,46% zu viel...
ich habe momentan 245/45R17 drauf die sind "nur" 2,08% zu gross da meiner aber die KAW federn drin hat ausserdem ich vorne 8" felgen mit ET20 fahre schleifen sie schon im radkasten bei voll eingeschlagene lenkung...
die RS felgen sind gar 9" breit (kenne allerdings den ET nicht) somit konntest du ernsthafte probleme bekommen (auch mit dem amtliche prüfstelle) ....

ach zum selber rechnen eine kleine xls datei zum download als anhang





89138-gumiatszamito.xls (0 Bytes, 123 downloads)

gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 29
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 29
Hallo,

vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Ich werde meine Finger davon lassen ;-) ich hatte die Teile nur günstig angeboten bekommen und dachte mir, fragen kann nicht schaden ;-)



---

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 43 (0.017s) Memory: 0.6580 MB (Peak: 0.7738 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:10:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS