Von der Sache läßt sich alles eintragen, wenn es plausibel ist. Beim V8 mußt Du darauf achten das der Traglastindex, also welche Last der Reifen tragen kann, stimmt. Der steht hinter der Reifengröße(z.B. 245/40 R17 92V). Wenn mich nicht alles täuscht muß man beim V8 den Index 92 haben(630kg pro Reifen), also für eine Achslast von 1260kg. Im weiteren ist auch der Geschwindigkeitindex wichtig, wenn man den 4.2-er hat. Der steht hinter dem Traglastindex als Buchstabe. Für den kleinen 3.6-er könnte der Index V grad so reichen, der steht für vmax=240km/h für den 4.2-er sollte man den nächst größeren Indexwählen, W für 270km/h. Ebenso sollte man die Tragfähigkeit bei den Felgen beachten, ´ne S-Line Felge vom A4 wirds unter Umständen nicht bringen(Gewichtsmäßig).
Daher sollte man sich an Fahrzeugen mit einem V8 orientieren(A8,S8,S6,A6-4.2,S4[alt],RS6). Die S-Line Räder werden wohl mit Ihren Werten nicht ausreichen, da sie ja für die leichten normalo Audis gemacht sind.