Moin nochmal,
ich habe die FAq gerade mal gelesen (mein 3,6er ist ein Schalter, deshalb hatte ich da noch nicht rein gesehen, ist aber gut gemacht!) und kann zu diesem, ansonsten wirklich guten Beitrag nur sagen, dass im Leitfaden, der mir vorliegt 3L als Wechselmenge angegeben sind. Ob das irgendwann mal geändert wurde, vermag ich so nicht zu sagen. Ich weiß aber, dass sich ATF mördermäßig ausdehnt. An meinem Citroen XM (Automatik) sind zwei Skalen. eine geht bis 40°C die andere AB! 80°C. Der Höhenunterschied der beiden Maximalmarkierungen beträgt dabei ca. 3 cm. Da heißt also, dass ich bei ein und der selben Füllmenge eine gewaltige Volumenänderung habe.
Aber bitte, natürlich geht es mir hier nicht darum Recht zu haben. Wenn vier Liter (3,7L) stimmen und definitinv nicht zu viel im Getriebe drinnen ist, ist das ja OK. Das müsste man eben nur verbindlich wissen. Denn wenn man heißes Öl ablässt und abmisst, hat man ja auch das gößere Volumen im Messbecher. Vielleicht lässt man das Öl ab und misst die Menge erst, wenn es wieder abgekühlt ist. Nur ein Vorschlag.