Hallo,
seit einigen Tagen habe ich folgende(s) Problem(e):
Im Leerlauf leichte Drehzahlschwankungen (um ca. 200 U/min), d.h. der Wagen "sägt" etwas. Dabei ist die Leerlaufdrehzahl insgesamt auch etwas niedriger geworden. Wenn ich während der Fahrt (bei ca. 60 km/h) das Gas soweit wegnehme, um die Geschwindigkeit zu halten, fängt der Wagen plötzlich an zu rucken. Die Drehzahl fällt dann schlagartig auf ungefähr 1200 U/min ab, und man merkt deutlich die Motorbremswirkung. Wenn ich dann wieder leicht Gas gebe, schnellt die Drehzahl wieder hoch, und der Wagen beschleunigt wieder ganz normal. Es ist also nicht möglich die Geschwindigkeit konstant zu halten. Das Leerlaufregelventil habe ich schon gründlich gereinigt, aber auch danach gab´s keine Besserung. Was könnte das sein, Spritzufuhr, Nebenluft, ein Temperaturfühler, Luftmengenmesser... ? Ich weiß, es gibt zig Möglichkeiten, aber wo fange ich an?