Wenn Du keinen Schaltplan hast und auf der Platine die Beschaltung nicht so einfach ersichtlich ist kannst Du mal den Spannungsausgangsbereich des Signalgebers und den Eingangsbereich des Instruments vergleichen. Als Funktionsweise des OPV würde ich in diesem Fall auf Spannungsverstärker (ähnliche Funktionsweise wie Impedanzwandler) tippen. Es ist durchaus möglich daß der OPV durch ein Überschreiten der Grenzwerte seine im Datenblatt angegebenen Eigenschaften verändert, in diesem Fall im oberen Bereich seine lineare Verstärkung aufgibt. Eine "braune" Aufschrift ist jedoch kein sicheres Indiz für einen defekten OPV Einfach mal tauschen....