|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 45
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 45 |
Hallo Leute,
habe Problme mit meiner Standheizung. Der Vorbesitzer hatte die Sicherungen entfernt (im sommer braucht man die nicht meinte er.....hab nun den verdacht das dies mit absicht war um einen defekt zu verschleiern) nun wollt ich diese wieder schharfschalten. es fehlen die beiden vorderen sicherungen (funktion?) wenn ich die in der mitte einsetze knallt diese immer gleich durch. hab es mit 15er und 20er versucht (hab leider keine stärkere verfügbar) frage nun woher kann der kurzschluß an der mittleren sicherung kommen (welche verbraucher hängen da dran) oder liegt es an der sicherung (zu schwach) kann leider nichts im handbuch finden welche absicherung hier normal verwendung findet. evtl. kann mir ja jemand helfen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert