Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#40153 07.10.2003 08:41
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hallo Herrschaften.Es würde mich mal interressieren wie gross der Verbrauchsunterschied zwischen dem 3.7 und 4.2 in der Praxis ist.Von Fantasten habe ich schon gehört,ihrer 4.2 würde im Schnitt ca.12 L/100 km schlucken.Kann ich mir nicht vorstellen,da mein 2.8 quattro(Tiptr.) bei sehr zurückhaltender Fahrweise bei diesem Wert lag.Ich bin 'ne Zeit lang A6 4.2 gefahren,und er genehmigte sich locker 14-16 L je nach dem wie ich's eilig hatte.Da mein bisheriger A8 geklaut wurde will ich mir 'nen neuen zulegen.Bei MOBILE.DE liegen die Preise für die 2.8 teilweise über den des 4.2. Wohlgemerkt bei vergleichbaren Konditionen.Für Eure Erfahrungen danke im Voraus.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hi Lukas

Bin zwar nicht normal, aber auch kein Fantast
mein 4.2 hat einen Jahresdurchschnittsverbr. von ca. 12,5 l
bei zurückhaltender Fahrweise.
Fahre im Schnitt (Stadt/Land/Fluss ähh BAB) 20%/40%/40%.
BAB max 200Km Reisegeschwindigkeit. Ich denke der günstige Verbrauch hat stark mit den 20% Stadt zu tun.
Mein Bekanter hat den gleichen Motor und braucht über 14l bei 50%/20%/30% und normaler Fahrweise.
Und bei über 15l hat man viel Spass und fast alle im Rückspiegel.
Die Formel für (Kosten/Nutzen/Spass) ist mir aber auch nicht genau bekannt. Vielleicht hat einer mehr Infos dazu.
mit sparsamen Grüssen vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

mein erster a8 (4,2/96er) brauchte genausoviel wie der s8 (2001), d.h. BAB mit tempomat auf 160 km/h um die 11 liter,
stadt und bleifuss max. 17.
der grund, warum der 2,8er auch in dem bereich schwimmt, ist der teillastbereich, indem das auto bewegt wird.

war der gestohlene mit navi? wenn ja, würde mich das stutzig machen



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
>> war der gestohlene mit navi? wenn ja, würde mich das stutzig machen

Was meinst Du damit?

Zuletzt bearbeitet von Kai Enck; 08.10.2003 08:08.

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361


also der audi dealer hat gemeint, dass die ohne navi bevorzugt gestohlen werden, weil man die nicht orten kann.



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... soweit es mir bekannt ist, empfängt ein Navi ausschließlich Signale verschiedener GPS-Satelliten. Aus den empfangenen Signalen mindestens 3er Satelliten kann er detalliert seine Position (Längen- und Breitengrade) bestimmen und setzt diese Informationen anschließend mit der auf den CD´s / DVD´s gespeicherten Karteninformationen um.

Was sollte er für Informationen senden?

Ein Handy kann geortet werden (Handynetz aufgeteilt in Planquadrate). Heute ist es selbst möglich, ein ausgeschaltetes Handy zu orten !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
alder,
frag mich nicht so sachen, davon habe ich keine ahnung. es kann natürlich sein, dass das mit dem autotelefon läuft. macht aber keinen sinn, wenn die sagen, dass es mit dem navi zusammenhängt. ich weiss es nicht.
gps signale empfangen und senden macht allerdings sinn.



v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361


allerdings war ich noch nicht in der situation es anwenden zu müssen


v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Danke für die infos.Der A8 hatte kein Navi.Auch die mit Navi,wenn sie weg sind ,dann sind sie weg.Meinen haben die Jungs am 15.5 geklaut und am 23.5 bei Lauenau/Hannover auf der A2 zersegt.Restwert 1500€.Habe bis heute auf das Geld v.d.Versicherung gewartet.Sie wollten mir vorwerfen,dass ich den Wagen nicht abgeschlossen habe,weil die Kripo angeblich keine Aufbruchspuren gefunden hat.(Aber Lenkradschloss gecknackt und kurzgeschlossen haben dia ja).Ich hatte die Schnauze voll und gab die Sache meinem Anwalt.Erst unter Androhung einer Klage hat die Versich.bezahlt.In den nächsten Tagen hole ich mir einen neuen.Und die Wegfahrsperre samt Alarmanlage ab Werk kommen raus,weil sie ja höchstens Junkies,die Radios klauen abschrecken


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 26
Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 26
Hallo !!
Ich Fahre einen 4.2 Bj 95 mit jetzt 52000 km, und sage das
ich den Wagen zwischen 12 Liter und 15Liter Fahre !!
Und ich muss auch Sagen das der Wagen hauptsächlich
kurzstrecken gefahren wird !!
Allso was will man mehr !!

mit dem Audi hast a Gaudi !!

Michael G

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hi Michael

12-15l für Kurzstrecken sind kein Wunder
ich glaube in Bayern braucht man ja auch nur die halbe Strecke bergauf
Die andere Hälfte gehts mit der Schubabschaltung oder??
Bei mir gibts nur den Deich und immer Gegenwind
Aber für unser Traumschiff ist das o.k.
noch schöne Grüsse vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Leutz,

den Wert von 12,5 Litern auf 100 km kann ich von meinem 4.2er als Langzeitdurchschnitt auch bestätigen. Es gab mal einen Minimalwert (bei einer ganzen Tankfüllung) von 10,5 Litern (war aber reine Autobahn mit Tempi zwischen 120 und 140) und maximal (ebenfalls ganze Tankfüllung) 13,5 Litern.

Ich bin mit diesem Wert mehr als zufrieden... is ja ein richtiges Sparmobil

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Ich fahre einen A8 4,2 Tip Bj 95.
Mittelwert Stadtverkehr ca 15,2 Litter/100
Geringster Wert mit Tempomat ca 150km/h : 11,7 Litter/100
Alle anderen Angaben scheinen der Phantasie zu entspringen.
Die Testwerte bei AMS und anderen Zeitschriften lagen bei 14,5Liter/100 km im Mittel aus Stadt und Autobahn/l Landstrasse..Das ist realistisch.Alles andere ist
Wunschdenken.Die 300 Pferde wollen gefüttert werden.
Gruß
Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ich brauche keine Testwerte !
hab´ ja meine realen Zahlen.
Und wer digital in der Stadt fährt, sollte sich über 15l nicht beklagen! --- oder Golf fahren
mit sparsamen Grüssen vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Ich beklage mich nicht.Bei 62 Km täglich durch die Stadt geht der Verbrauch von 15,2 Liter und mehr in Ordnung.Ich rolle gemächlich von Ampel zu Ampel-nichts mit digital.
Der A8 4,2 ist nur sparsam bei zügiger Gangart.
Viele Leerlaufphasen treiben den Verbrauch in die Höhe.
Verbrauchsangaben machen nur Sinn bei Angabe der Betriebsbedingungen, bei denen sie erzielt werden.Andernfalls ist es Märchenerzählerei.
Der Blick auf die Werksangabe bei Stadtverkehr rückt die Angelegenheit zurecht.
Die Tests der Autozeitschriften erfolgen nach objektiven Kriterien und die Verbruchsangaben sind immer realistisch.
12Liter sind nur bei viel Langstrecke und wenig Stadt möglich.
Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Deshalb habe ich ja auch die Angaben 20/40/40% gemacht, sonst ist ein Vergleich unmöglich,
zumal jeder seinen eigenen Fahrstil hat.
Und den Jahresverbrauch habe ich auch nur durch die gleichmäßige Geschwindigkeit auf B,BAB.
Die 15l bei reinem Stadtverkehr sind für fast 2t Gewicht i.o.
schließlich hat mann ja auch ein Dampfhammer unterm H...
Also lasset uns froh und sparsam sein.
mit fetten Grüssen vom Deich


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo,

ich fahre jetzt seit 2 Monaten (bisher etwa 3000 km) einen A8 3,7 quattro.

Im Schnitt verbraucht er 12 l/100km Normalbenzin.

Autobahn konstant 130 km/h: 9,3 l/100km
Autobahn schnell bis 210 km/h (Winterreifen): 12,5 l/100km (bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen) Strecke Hamburg nach Dortmund und zurück.
Landstraße normale Fahrweise: 11 l/100km
Stadt fahre ich nur selten, jedoch liegt der Verbrauch dann über 13 l/100km.

Ich finde den Verbrauch angemessen für solch ein Auto.

Schöne Grüße

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Lukas,

ich habe von 1998 bis 2001 einen 97er A8 4,2 gefahren und kann den Verbrauch von 12-13 l. bestätigen. Dabei ist man flott unterwegs. Mein Vater fährt immernoch seinen 97er 2,8 Quattro der auch seine 12-13 Liter braucht. Wir hatten sogar mal einen direkten Vergleich. Wir fuhren mit beiden Autos von Kassel nach Köln und zurück (ca. 500km). Beide Wagen waren mit ca. 400kg Zuladung gut bepackt. Ich fuhr mit dem 4,2 voraus und gab das Tempo mit ca. 140-180 vor.
Nach der Rückkehr haben wir beide Wagen wieder vollgetankt. Ich hatte mit meinem 4,2er einen Verbrauch von 11,5l mein Vater mit dem 2,8er sogar 12 Liter. Grund: er musste beim Beschleunigen auf der Bahn öfters mal den Wagen hochdrehen um im gleichen Abstand dran zu bleiben.
Also in bestimmten Fahrsituationen braucht der 4,2er im Verhältnis zur kleineren Maschine gar nicht unbedingt mehr.

Beste Grüsse
Daniel

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hi,danke erstmal für die vielen Infos.Meine Frage liegt ja schon 'ne Weile zurück,und mittlerweile habe ich einen neuen.
Also bei reinem Stadtverkehr nimmt er gerne 14-15 L.Auf begrenzten Autobahnabschnitten (ca.140 km/h) liege ich so bei 10,5-11.Und wenn's frei ist 15-16.Bis jetzt war meine längste Strecke mit dem neuem,Hannover-Homburg/Saar.Donnerstag am Abend losgefahren,wirklich tote Hose auf der Bahn,knapp 4Std.,mit einer Pause,unterwegs,und beim Durschnittstempi 180 lag der Verbrauch (lt.BC) bei 13,6 L.Kann man mit leben,denke ich.
Das stimmt schon,dass der 4.2 bei einer konstanten Schnellfahrt nur geringfügig mehr oder sogar etwas weniger,als der 2.8 verbraucht.Bin zusammen mit meinem Kumpel-er mit seinem 4.2-nach Hamburg gefahren .Wieder zurück in Hannover haben wir beide getankt und seiner hat fast 4 L weniger gebraucht.Auf einer Strecke von ca.400 KM (hin u.zurück) ist das schon ein Wert. Ich werde mir den nächsten doch als 4.2 holen.Versprochen


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 53 (0.019s) Memory: 0.6956 MB (Peak: 0.8247 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 23:28:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS