Wenn das an deinem Auto das Problem löste, dann stimmt irgendwas mit deiner Sondenheizungssteuerung oder so nicht. Steck mal ein Voltmeter an die Sonde und fahr mal damit Probe, dann wirst du sehen, das die Sonde, solange der Motor läuft, auch plausible Werte liefert.
Selbst nach sehr sehr langen Bergabfahrten mit Schubabschaltung hat die Sonde eine oder zwei Sekunden, nachdem du wieder Gas gibst, ihre Einsprungtemperatur wieder überschritten. Die Sondenheizung allein reicht nicht aus, um die Sonde auf Betriebstemperatur zu bringen oder zu halten, probiers mal an einer ausgebauten Sonde aus, ist ganz einfach, Heizung an Batterie, Voltmeter an Signalleitung, vierzig Sekunden warten, dann sehen das die Sonde nix liefert, Sonde mit Heissluftfön anblasen, Sekunden später Wert da.
Es kann also kein prinzipielles Problem sein, schliesslich fahren hundertausende von Autos mit Motroniken mit eben diesem System umher, ohne das es Probleme gibt, meins auch.
Roland