|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi!
Ich hatte das selbe Problem mit dem Pendeln, war nie vollkommen weg zu bekommen. Vor allem nach längeren Fahrten bergab und dann wieder Gas geben wurde es sehr extrem. Das leigt daran, daß die Sonde zu sehr auskühlt und dann lahm regelt und erst wieder auf Temperatur kommen muß. Folgende Lösung: Das Massekabel am Relais für die Lambdasondenheizung, welches vom Steuergerät angesteuert wird ab machen und das Relais direkt auf Masse legen. somit geht die Lambdasondenheizung sofort bei eingeschalteter Zündung an und bleibt bis zum abstellen des Motors an. Fahre so seit bestimmt 20tkm und keine Probleme mehr, nie ein pulsieren mehr gehabt. Nachteil der Geschichte, es wird einF ehler im Steuergerät gespeichert, daß die Lamdasondenheizung defekt ist. Das kann ich aber verschmerzen*g*
Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert