Guten Morgen,

Bei der Lambdasonde wird kein Ersatzwert genommen, sondern der Standardwert, etwa 500mV, einfach weiterverwendet.

Das wellenartige Beschleunigen entsteht ja nur dadurch, das der Standardwert und der gelieferte Wert aus der Sonde weit auseinanderliegen, und immer wenn die ECU mal nach der Sonde kuckt, wird das Gemisch nach dem aktuellen Sondenwert geändert, und dann kuckt die ECU wieder weg und das Gemisch wird wieder nach dem Standardwert aufbereitet.
Dieses Hin und Herschalten spürst du.
Sobald du über einen bestimmten Betrag hinaus Gas gibst, wird die Sonde ohnehin nicht mehr gelesen.


Roland