Moin,

also genau wissen ist jetzt übertrieben, aber soweit ich weiß, ist das Problem mit dem an einer Achse angehobenen Wagen, dass sich die Drehzahl des Antriebsstranges durch das Blockieren der (z.B.) Vorderräder erhöht.

Würde bedeuten, dass ein Abschleppen mit 50 km/h noch okay ist, bei angehobener Achse und 50 km/h dann aber im Getriebe eine Drehzahl analog eines Abschleppen mit 100 km/h herrscht (keine Ahnung, wie das Verhältnis ist, aber ist schon eine eklatante Steigerung).

Dadurch ist dann natürlich schnell der Defekt erreicht.

Wie sich das auf die Sperren auswirkt, traue ich mich gar nicht zu ergründen, da das Torsen-Diff ja keinen Unterschied macht, ob der Motor den Wagen antreibt oder eben die Räder.

Hoffe, dass ich nicht völlig daneben liege ;-)

Gruß,
Peter


ein pannen- unfall- und ticketfreies Leben ;-)