Moin Manfred,
ja, es steht so im Leitfaden und das ist auch plausibel. Bei einer angehobenen Achse wird das Verteilergetriebe (Mitteldifferential) stark belastet, deshalb die Beschränkungen bezüglich Geschwindigkeit und Wegstrecke.
Beim Abschleppen auf den eigenen Rädern besteht dieses Problem nicht, da es sich für den Antriebsstrang jenseits des Getriebes um ein "normale Fahrsituation handelt: Das Fahrzeug wird fortbewegt. Ganz anders verhält es sich allerdings bei einem Automatikgetriebe: Dort darf auf keinen Fall mit angehobener Achse geschleppt werden, weil der Motor nicht läuft und das Getriebe nicht mit Öl versorgt wird (die Schwungscheibe treibt den Drehmomentwandler an, der gleichzeitig auch für den nötigen Getriebeöldruck sorgt- aber eben nur, wenn der Motor läuft).
Das Getriebe wird sonst in kurzer Zeit Schaden nehmen.


Beste Grüße
Tim