Also wenn ich Kerzen bekomme, die ich 60Tkm im Motor belassen kann, dann ziehe ich diese gegenüber "vorsintflutlichen" unbeschichteten vor. Das nächste, wenn man Kerzen mit dem richtigen Wärmewert hat, braucht man keine Säuberungen an Ihnen vornehmen. Vorrausgesetzt mit der Einspritzung stimmt alles.
Achso wenn man einen Motor, einen Wagen nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt und der Motor nicht ganz oder gar nicht auf Betriebstemp. kommt, so ist es möglich, dass sich die Kerzen nicht ordnungsgemäß freibrennen und dauerhaft verrußte Kerzen entstehen. Bei original NGK Kerzen für VW-Audi, ist dieses Problem aber keines. Da es eine Ersatzfunkenstrecke gibt und daher ein Start möglich ist und somit auch bei Erreichen der Freibrenntemp.(bei diesen Kerzen 350°C) sich die Kerzen auch freibrennen.
Fazit: Säuberungen sind bei ordnungsgemäßen Umgang mit dem Kfz nicht notwendig.