|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Hallo Leute! Ich hab letztens meine Ventildeckeldichtung ersetzt und musste dabei festellen das die Schläuche am linken(in Fahrtrichtung  ) Zylinderkopfdeckel, also der eine Von links nach rechts und der, der unter den Luftfilterkasten führt total porös und gerissen sind!!!  Ich hab die jetzt erstmal geflick und neue Bestellt. Wofür sind die überhaupt da? Ich meine ich hab am Fahrverhalten nicht´s gemerkt.  Danke für die Antworten! Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, die sind zur Belüftung da,wenn sie undicht sind,kann es passieren das Öl oder Öldampf austritt,wenn der Wagen scharf gefahren wird.Dann sieht dein Motor wahrscheinlich ziemlich ölig aus,oder ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Bei dem der von links nach rechts läuft geht´s noch. Der war nur porös, aber der andere!! Der war halb aufgerissen. Die ganze soße lief dahinten nur so runter. Ich hab mich schon gewundert wo die Flecken auf der Straße herkommen! Aber das man(n) das nicht irgentwie merkt, wundert mich schon etwas..  Naja jetzt muß ich halt nochmal mit einem Lappen und WD40 drunter und putzen! Ich hab ja langsam übung!  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
komisch  wollte gerade so ein Schlauch abgeben! passt nicht bei mir. falls Interesse besteht? TeileNr. 077 103 221 (kurze PN) gruss Hans-Jürgen P.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Rene,
vorne am Block ist auch noch einer. Der ist dann wahrscheilnich auch hinnüber. Das wechseln wird sich evtl. im Leerlauf bemerkbar machen sowie beim sinkenden Ölverbrauch. Ach ja sie heißen Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Und was machen die? @Hans-Jürgen: Sorry, ich hab meine ja schon bestellt!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
ich glaube der sorgt für einen Druckausgleich zwischen den beiden Zylinderbänken, aber da hört mein mechan. Verständnis schon auf.  Bin e´ nur für Elektrik zuständig. (Berufsbastler) Gruss vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275 |
genauso wie sich beim Erhitzen von Wasser Wasserdampf bildet, der dann zu Tropfen kondensiert, verhält es sich mit dem Öl. Diese Öldämpfe wurden bis etwa Anfang der 60er Jahre einfach ins Freie geleitet. Diese Kurbelgehäuseentlüftung wurde möglichst tief heruntergeführt. Die Folgen waren oft ölglänzende Unterböden und Probleme mit den damaligen (Trommel-)Bremsen und natürlich Ölflecke auf den Fahrbahnen. Die damaligen Motore hatten daher auch einen erhablich höheren Ölverbrauch als die heutigen. Später führte man dann über ein Schlauchsystem, teilweise sagar mit Ventilen, diese Öldämpfe wieder dem Ölkreislauf zu. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hey ! Diese Erklärung gefällt mir viel besser als meine! Danke dafür
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert