Gude Konrad,

erst vor kurzem unterhielt ich mich mit einem VW u. Audi-Schrauber über den V8 Motor.
Mit unter war der Zahnriemen auch Thema dieser Unterhaltung.

Jetzt werden mich einige steinigen wollen,
doch laut seiner Ausage wäre ein Zahnriemenwechsel,
natürlich mit ensprechenden Werzeugen, kein Hexenwerk.
Um auf die aufzubringende Zeit zu kommen, wenn man sich nicht ganz so depp anstelle, ne Sache von drei vier Stunden.
Leute, nicht schlagen....!!

Ich selbst hab noch keinen wechseln müssen aber wenn
ich so höre was es da für Spez.werkzeug gibt kann ich mir das schon vorstellen es in dieser Zeit zu schaffen.

Da find ich es schon recht heftig ein Fhz. wegen einem
Zahnriemenwechsel eine Woche in der Werkstatt fest zu halten!
( Vielleicht planen die schon mit ein, dass beim Ersten Motorlauf nach wechsel des Z.riemen wegen falscher Montage der Spannvorrichtung der Z.riemen umspringt, und die reichliche Anzahl der Ventile bekanntschaft mit den Kolben schliesen würden )

Aber wenn wunderts....
DIe Franzosen können nicht mal vernüftige Automobile bauen, geschweige an nem V8 einen Z.riemen wechseln.

Raniero

P.S.: Schon mal in einer anderen Werkstatt gefragt?
Dann mach das mal.