Moinsens, ich würde Dir raten, daß Du Dir einen freien Gutachter suchst, weil die in Deinem Interesse Schätzen! Wenn Du einen von der Versicherung kommen läst, schätzen die auch eher im Sinne des Auftraggebers! Wenn Du ihn im nachhinein immer noch reparieren lassen möchtest kannst Du das dann immer noch tun und falls dann die Kosten falsch berechnet wuden und die Werkstatt mit dem Geld nicht nicht auskommt, kann das Gutachten immernoch nachgearbeitet werden! Die Versicherung muß Deinen Schätzer bezahlen (bei Schäden unter 3000 DM macht mein nur einen Kostenvoranschlag in der Regel) können aber zusätlich ihren eigenen Schätzer schicken. Es muß aber nach Deinem abgerechnet werden. Außerden stehen Dir eine Pauschale von 30-50 DM zu sowie ein Leihwagen für die im Gutachten festgehaltenen Rep. Tage! Hab erfahrung damit, leider! Wenn die sich quer stellen, dann droh der Vers. damit, daß Du einen Anwalt nimmst, den die dann auch bezahlen müssen! Ich rate aber davon ab...das dauert dann alles nur länger.PS Du mußt denen sagen, daß Du einen eigenen Gutachter nimmst! Wenn die ihren vorher schicken ist zu spät!
Hier ein bild von meinem ....wo der Heckanstoß etwas heftiger war..
MfG Matze
Wenn Du nach fragen hast meld Dich bei mir...

3824-Pb270012.jpg (0 Bytes, 17 downloads)