|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
|
OP
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303 |
Hi Leute,
mein V8 ist für die nächste Tage erstmal ausser gefecht gesetzt worden. Folgendes ist passiert:
Ich fahre so "vormirherträumend" nach Feierabend nach Hause, als ich durch einen Opel Senator "aufgeweckt" wurde. Dieser musste ziemlich stark bremsen da ein Bus gerade von einer Haltestelle losfuhr. Daraufhin legte ich eine Vollbremsung hin und kam nur Millimeter vor dem zum stehen. Ich dacht schon, das war's, denn da hätte echt kein Blatt mehr dazwischengepasst. Im gleichen Moment als dieser Senator wieder losfuhr, krachte ein Astra wirklich ungebremst bei mir hinten rein. Als ich ausstieg traute ich meinen Augen nicht mehr. Der Astra sah aus wie eine zusammengerollte Sardienenbüchse. Bei mir war äusserlich kaum was erkennbar. Ich denke schon, dass das Heckblech was abbekommen hat, dann der Aufprall war schon heftig. Jetzt muss ich mir nur überlegen wie ich die Regulierung angehe. Weiss noch nicht ob ich in die Werkstatt meines "vertrauens" fahren und eine Abtretungserklärung unterschreibe oder ob ich einen freien Gutachter nehme und dann selber anfange zu "basteln". Was würdet Ihr an meiner Stelle zun?? Als ich die gegnerische Versichung anrief um den Unfall zu melden, wollten die direkt einen Termin mit mir ausmachen, damit die einen eigenen Gutachter schicken können. Ich sagte denen erstmal, dass ich mir das noch überlege. Ich möchte da natürlich auch nichts falschmachen und evt. Ansprüche verlieren.
Gruss Olli.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert