Hm? Deine Ausführungen sind nicht ganz richtig bzw. verwirrend.
Wenn Du Deinen Motor hochdrehzalfest machen willst, sind härtere Ventilfedern als es die Serie bietet unumgäglich. Da durch die höheren Drehzahlen die Ventile anfangen zu flattern, sprich sie bewegen sich unkontrolliert. Da die Massenkräfte der Ventile stärker wiegen als es die Federstärken hergeben. Daher sind wie schon geschrieben "härtere" Federn Pflicht. Sicher ist das Schleppmoment des Ventiltriebes größer, aber der Nutzen und die Mehrleistung überwiegt jenes. Im übrigen hat jeder VW-Audi-Kopf mit Hydros Doppelfedern.
Ich verstehe nicht warum Du Deinen Motor exorbitant hoch drehen lassen willst, welches außerhalb des nutzbaren Drehzahlbereiches liegt und daher sinnlos ist? Und im 2. warum Du für dieses Projekt nicht kompromissbereit bist? Leider ist es ja ohne Schaltsaugrohr nicht möglich einen nutzbaren Drehzahlbereich von mehr als 2000min zu realisieren oder mittels moderner Turboaufladung den nutzbaren Drezahlbereich auf ca. 4000min aufzuspannen.